Deutscher Buchtrailer Award 2021: Die besten Kinderbuchtrailer
Kinderbücher beim Deutschen Buchtrailer Award
Mit bewegten Bildern, spannender Musik und eingesprochenen Texten machen Buchtrailer nicht nur neugierig auf das Buch – oft sind sie richtige Kunstwerke. Kinderbuchtrailer stellen in oft nur einigen Sekunden ein Bilderbuch, einen Kinderroman oder ein Jugendbuch vor. Beim Deutschen Buchtrailer Award werden jedes Jahr die besten kleinen “Buchfilme” ausgezeichnet. Seit ein paar Jahren gibt es eine Kategorie extra für Trailer zu Kinderbüchern. Dafür erstellt eine ehrenamtliche Jury zunächst eine Shortlist, aus der sie dann den Gewinner kürt.
Vergeben wird der Deutsche Buchtrailer Award von der future!publish, dem Verlag duotincta und dem Landesverband Berlin-Brandenburg des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Dieses Jahr wurde der Preis auf der digitalen future!publish am 14. Januar 2021 verliehen. Gratulation an den Gewinner!
Der beste Kinderbuchtrailer des Jahres
Von den vier nominierten Kinderbuchtrailern konnte wie immer nur einer gewinnen. Dieses Jahr hat der wunderbar atmosphärische Trailer zum Kinderbuch “Sommer”, welches von Jihyun Kim im Verlag Urachhaus erschienen ist, die Jury am meisten begeistert.
Darum geht es in dem Buch:
Dieses Bilderbuch beschreibt die Sommerreise eines Jungen mit seiner Familie – ganz ohne Worte und dennoch unvergleichlich poetisch. Die ruhige und realitätsnahe Illustration fängt die Magie der kostbaren Momente und den Zauber der Natur ein, ob auf dem Steg am See, unter dem Sternenhimmel oder beim Schwimmen. So begleiten wir den Jungen durch seinen Sommer und erinnern uns gleichzeitig an das Gefühl von Sonne auf der Haut, Gras zwischen den Zehen und dem Augenblick des Untertauchens.
Die Shortlist der Buchtrailer für Kinderbücher
Welcher gefällt euch besonders gut?
„Nette Skelette“
zum Buch von Jan Paul Schutten (mixtvision)
„Nichts los im Wald“
zum Bilderbuch von Mireille Messier (mixtvision)
„Trotzvogel“
zum Buch von Marion Schmid (Edition Frölich)