Bärenschule: Digitaler Unterricht für die Vorschule
Heute gibt es wieder ein Highlight aus dem SCHUBI-Blog fürs Lernen zuhause! SCHUBI ist ein Verlag für Lern- und Bildungsmedien mit dem Ziel, sowohl das Wissen der Kinder als auch deren Freude am Lernen nachhaltig zu fördern. Im SCHUBI-Blog werden Material und Know-how für den Einsatz in der Schule (bis Klasse 6), im Kindergarten und für die Sprachförderung bereitgestellt. Zuzeit passiert das Meiste natürlich daheim – zum Beispiel das Malen von Regenbogen gegen Corona. Aber auch Lehrer*innen werden kreativ: Zum Beispiel eine Vorschullehrerin aus Hamburg, die euch hier die Bärenschule vorstellt.
Die Bärenschule
Daniela Schünemann ist Vorschullehrerin an der Grundschule Zollenspieker in Kirchwerder. Während der Schulschließungen in diesem Jahr hat sie sich für ihre Klasse ein digitales Unterrichtskonzept, die „Bärenschule“, einfallen lassen. Insgesamt sind dabei über 50 interaktive Videos für ihre Schülerinnen und Schüler entstanden, die sie über YouTube zur Verfügung stellt. Hier berichtet Daniela Schünemann von ihren Erfahrungen der digitalen Vorschule und hat einige Tipps für all diejenigen zusammengestellt, die den Schritt in den Onlineunterricht wagen möchten – mit einer klaren Empfehlung!
Lehrerin Daniela Schünemann macht’s vor: Gemeinsam mit Klassenbär „Zottel“ bastelt sie eine Zeitkapsel. Die Kinder zu Hause machen es nach.
Entstehung der Bärenschule
Auf die Idee von Lernvideos und digitalem Austausch kam Daniela Schünemann zusammen mit ihrem Sohn: “Bereits in den letzten Tagen, als die Diskussion im Gange war, habe ich mir Gedanken gemacht. Was mache ich, wenn die Schulen geschlossen werden, biete ich meinen Vorschülern Material an, wie kann ich sie am besten erreichen. Mein erster Gedanke war, ich stelle PDFs aus Arbeitsblättern, Ausmalbildern und Bastelanleitungen zusammen. Aber die Vorschule lebt vom direkten Unterricht, vom Kontakt miteinander. Die Kinder können noch nicht lesen, sie brauchen meine Erklärungen und Bilder, die es ihnen veranschaulichen. Deshalb finde ich eine bloße Materialzusammenstellung nicht zufriedenstellend. Unterwegs dann die spontane Idee. Mein Sohn hat eine tolle Kamera und wollte schon immer mal das Filmen ausprobieren. Wie wäre es mit Unterricht per Video? Mein Sohn ist begeistert”, schreibt die Vorschullehrerin auf dem SCHUBI-Blog.
Gleich am nächsten Tag wird losgedreht. Inhaltlich orientiert sich Daniela an ihrem geplanten Unterricht und dreht beispielsweise am Kunsttag ein Bastelvideo:
Inzwischen sind über 50 Videos für die Bärenschule entstanden. Die kreativen und lehrreichen Videos von Daniela Schünemann könnt ihr euch auf dem YouTube-Kanal der online Bärenschule ansehen!
Ihr wollt selber kreativ werden? Dann haben der SCHUBI-Blog und Frau Schünemann hier ein paar Tipps für eure eigene Online-Schule.