Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Thomas Feibel (Foto: Die Hoffotografen) Elternkompass

Frag Feibel: Was taugt Lernsoftware?

Thomas Feibel (Foto oben: Die Hoffotografen), Medienexperte und Autor von „Mach deinen Medienführerschein“, beantwortet an dieser Stelle regelmäßig aktuelle Fragen rund um das Thema Medienkompetenz. Diesmal geht es bei “Frag Feibel” um Lernsoftware: Sie ist in aller Munde, doch wofür taugt sie wirklich?

 

Was verspricht Lernsoftware?

Die Idee klingt ebenso einfach wie einleuchtend: Mit Hilfe einer Software zu Schulfächern wie Mathe, Deutsch und English lernen Kinder selbständig und schreiben anschließend bessere Noten. Dieses Versprechen liegt zumindest im Begriff Lernsoftware. Nur funktioniert das in der Realität nicht so einfach: Denn Lernsoftware kann ihnen nichts beibringen und taugt auch nicht als Lehrer*innen-Ersatz.

 

Wozu ist dann Lernsoftware gut?

Ganz einfach: zum Üben und Verfestigen des in der Schule gelernten Stoffes. Eine Software ist unendlich geduldig, wenn Kinder zum Beispiel Kopfrechnen trainieren, Brüche addieren, gesuchte Füllwörter einsetzen oder die korrekte Rechtschreibung anwenden. Während es früher eine große Fülle unterschiedlichster Lernsoftware auf CD-ROM gab, ist das Angebot im App-Markt deutlich eingeschränkter – dafür aber auch günstiger im Anschaffungspreis.

 

Nutzen Kinder Lernsoftware?

Früher waren Kinder nicht sonderlich scharf auf Lernsoftware. Sie spielten bevorzugt am Computer, während die Eltern es lieber sahen, wenn ihre Kinder ‚etwas Sinnvolles‘ am PC machten. Heute nutzen Kinder alles, das ihnen beim Üben nützt. Darum ist auch die App „Anton“ nicht erst seit dem Lockdown so erfolgreich. Auch sind die Kanäle zum Thema Lernen breiter geworden: Haben Kinder ein Lernprinzip bei den Hausaufgaben nicht verstanden, so finden sie auf YouTube jugendliche und erwachsene Nachhilfelehrkräfte, die den Stoff anschaulich und kindgerecht erklären.

 

 

Mehr von Thomas Feibel

Thomas Feibel ist Journalist mit Schwerpunkt Kinder und Neue Medien, leitet das Büro für Kindermedien in Berlin und schreibt Kinder- und Jugendbücher. Seit 2002 gibt er den deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI heraus. Hier sind einige seiner Bücher zum Thema Medienkompetenz:

Bücher von Thomas Feibel - Medienkompetenz und Lernsoftware

 

Mehr Tipps für Eltern