Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Gut genug genügt: Zehn zeitlose Weisheiten für eine gelassene Erziehung Elternkompass

Gut genug genügt: Tipps für eine gelassene Erziehung & Verlosung

Eltern, entspannt euch!

Erziehungsfragen sind nie ausdiskutiert. Denn alle Eltern machen sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes oder haben Angst, in der Erziehung zu scheitern. So suchen Erziehende nach Antworten auf schwierige Fragen, die sich meist nicht allgemeingültig klären lassen: Was geht in meinem Kind vor? Womit kann ich es trösten? Wie gehe ich mit der Angst oder der Wut meines Kindes um? Wo finden wir gemeinsam Kraft für unseren Weg?

Maria Kurz-Adam stellt in ihrem Buch zehn klassische “Weisheiten” von ganz verschiedenen Klassikern vor. Ihre Erkenntnisse können dabei helfen, die Eltern-Kind-Beziehung besser zu verstehen und einen individuellen Weg zu finden. Sie sollen entlasten und Gelassenheit vermitteln – etwas, das in der heutigen Zeit leider oft zu kurz kommt. Das titelgebende Zitat “Gut genug genügt” stammt vom Psychoanalytiker Donald W. Winnicott. In seinen Schriften und denen seiner Kolleg*innen werden als Grundbausteine der gelassenen Erziehung, auf die es letztlich ankommt, drei Themen immer wieder genannt: Gelassenheit, Vertrauen und Selbsterkenntnis.

 

Buch mit Melone: Gut genug genügt. Weisheiten für eine gelassene Erziehung
Kindern Trost und Kraft geben: “Gut genug genügt” kann mit Weisheiten über gelassene Erziehung dabei helfen.

 

Einleitung aus “Gut genug genügt”

Maria Kurz-Adam hat ein leicht zu lesendes Buch geschrieben, das Mut für eine gelassene Erziehung macht! Aber was bedeutet “gelassene Erziehung” überhaupt und warum ist die Idee so wichtig? In dieser Leseprobe könnt ihr die Einführung von Maria Kurz-Adam zu ihrem Buch lesen und im Inhaltsverzeichnis entdecken, welche Themen und Anregungen der Ratgeber noch bietet:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

 

Über die Autorin

Die Diplom-Psychologin Dr. Maria Kurz-Adam hat über 30 Jahre lang wissenschaftliche und praktische Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe geleistet und war u. a. Wissenschaftliche Referentin (DJI), Professorin für Psychologie, Leiterin des Stadtjugendamtes München und Mitherausgeberin der Zeitschrift „unsere Jugend“. Zudem ist sie Autorin mehrerer Bücher zu Erziehungsberatung und Sozialer Arbeit.

 

Das sagt die Family-Bloggerin

Sarah von “Mamaskind” hat das Buch gelesen und erstaunt festgestellt: “Ich hätte nicht erwartet, dass ich die Essenz vieler moderner Elternratgeber bereits in den „alten Schriften“ der Klassiker wiederfinde. Umso mehr hat es mich überrascht und auch gefreut, Gut genug genügt zu lesen. … Wir brauchen mehr Vorbilder und Vorlebende, die Kinder in den Mittelpunkt stellen und für sehr gute Eltern-Kind-Beziehungen stehen. Maria Kurz-Adam hat eine interessante und wertvolle Zusammenstellung von Zitaten gesammelt und das gut für Eltern erklärt. Für Eltern, die noch einen kleinen Ruck brauchen, nicht auf die anderen zu schauen. Und für Eltern, die sich endlich trauen, auf ihr Kinder zu hören, statt auf entfernte Bekannte.”  – Die ganze Rezension könnt ihr hier lesen.

 

Gewinnt ein Exemplar des Ratgebers für eine gelassene Erziehung!

Ihr seid neugierig geworden und möchtet gleich reinlesen? Dann könnt ihr eines von drei Exemplaren des Elternratgebers gewinnen. Dafür schreibt uns einfach eine Mail an info [at] heldenstuecke . de mit dem Betreff “gut genug” und verratet uns, welcher Rat euch beim Elternsein wirklich geholfen hat. Einsendeschluss ist der 30. Oktober 2021. Die Gewinnspielbedingungen findet ihr hier.

Viel Glück und viel Freude beim Lesen!

 

Gut genug genügt: Zehn zeitlose Weisheiten für eine gelassene Erziehung
Maria Kurz-Adam
978-3-497-03034-7
Reinhardt Verlag
€ [D] 12,00 / € [A] 12,40

Weitere Tipps für Eltern