Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Fruehlingsspecial_kinderredaktion Neues im Frühling

Frühlingslieblinge der Kinderredaktion

Die neuen Lieblingsbücher unserer Kinderredaktion sind da!

Ava, Charlie, Greta und Mio melden sich zurück und stellen ihre Frühlingslieblinge vor – für die Altersgruppen 3 bis 10 Jahre ist alles dabei. Mio hat schon vom Sommer geträumt. Greta und Charlie haben viel gelacht. Und Ava hat ein ganz besonderes Buch gelesen …

 

Mio (8 Jahre) zu „Sommer“ von Jihyun Kim

 

Mio mit "Sommer"

 

Worum geht es in dem Buch?

Es geht um einen Jungen der zu seinen Großeltern fährt. Dort geht er mit seinem Hund in den Wald und erlebt ein tolles Abenteuer.

Welches Bild gefällt dir am besten?

Das Bild, auf dem der Junge unter Wasser ist. Es sieht wunderschön aus!

Woran erinnert dich die Geschichte?

Die Geschichte erinnert mich an unser Ferienhaus in Motzen. An die vielen Bäume, der See, Oma und Opa die auch manchmal da sind. Wir malen dort Bilder, hängen sie an die Wand als Erinnerung, machen Gartenarbeit und fühlen uns toll. Genau wie der Junge tauche ich gern.

Mio hat ein BIld gemalt zum Buch "Sommer", darauf taucht er und schwimmt mit den Fischen
[Klicke auf das Bild, um es größer zu sehen!]

Das Buch ist super für alle die ….

… (noch) nicht lesen können, viele Gedanken haben und für Menschen, die die Natur mögen.

Auf einer Skala von 1-10 vergebe ich …

… 10 Punkte für die Bilder. Mein kleiner Bruder Charlie vergibt 100 Punkte!

 

Top-Buchtrailer der Frühlingslieblinge

Beim Deutschen Buchtraileraward wurde dieses als schönster Kinderbuchtrailer des Jahres ausgezeichnet. Schaut her!

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Greta (8 Jahre) zu „Top Bob – dein Hund und Retter“ von Harmen van Straaten

 

Greta liest Top Bob
Greta zeigt ihr Lieblingsbild aus “Top Bob”

 

Worum geht es in dem Buch?

Es geht um den Hund Bob, der aus seinem Leben erzählt und einen Dieb fängt. Die Menschen denken aber, dass es ein anderer Hund der Held war.

Wie würdest du Top Bob beschreiben?

Er ist lustig und hat nette Freunde. Er ist sehr mutig und hilfsbereit. Er wird aber von seinen Herrchen und Frauchen total unterschätzt.

Gibt es eine besonders lustige Stelle?

Am Ende zerreißt er die Perlenkette seines Frauchen. Sie und sein Herrchen müssen nun alle Perlen suchen und einsammeln. Bob kommentiert das mit “Such, such!”.

Hast du ein Lieblingsbild?

Ja, das Bild, auf dem Bob und Nero fahren gemeinsam Motorroller. Das ist so lustig.

Das Buch ist für alle Kinder, die …

… gern lachen. Ich vergebe 8 von 10 Punkten.


 

Ava (10 Jahre) über „Eine halbe Banane und die Ordnung der Welt“ von Sarah Michaela Orlovský

 

Frühlingslieblinge: Ava liest "Eine halbe Banane..."

 

Worum geht es in dem Buch?

Es geht um Barbara und ihre kleinere Schwester. Barbara hat sich in ihr Zimmer eingeschlossen. Sie hat Magersucht und will mit niemanden reden. Das Buch erzählt, wie sich die kleine Schwester fühlt. Es sind kurze Texte. Sie beschreibt, warum ihr die Schwester fehlt, und was sie an ihr mag.

Was weißt du über Magersucht? Hast du schon mal von der Krankheit gehört?

Ja, das hab ich. Die Schauspielerin aus dem Film „Bibi und Tina“, die Tina spielt, war mal magersüchtig. Ich weiß, dass man bei der Krankheit eben nichts mehr essen will, aber dann Fressattacken bekommt. Und dann will man sich schnell übergeben, damit es nicht im Körper bleibt.

Wie ist das Buch geschrieben?

Alles ist in Versform erzählt. Jede Seite hat eine eigene Überschrift, es sind kleine Kapitel.

Wie hat dir das Buch gefallen?

Das Buch ging mir sehr nah und hat mich beschäftigt. Dabei hätte ich gerne mehr darüber erfahren, was Barbara denkt und wie es dazu kam, dass sie krank wurde. Das würde ich gerne verstehen.

Das Buch ist für alle Kinder, die …
… Krankheit in der Familie oder bei Freund*innen beschäftigen. Das Buch erzählt auch davon, wie es ist, sich ratlos und hilflos zu fühlen.

 

10 Dinge, die ich an dir liebe aus: Eine halbe Banane und die Ordnung der Welt


 

Mio (8 Jahre) zu “Die Wasserschweine im Hühnerhof” von Alfredo Soderguit

 

Frühlingslieblinge: Mio liest Die Wasserschweine im Hühnerhof

 

Worum geht es in dem Buch?

Es geht darum, dass Hühner auf einem Bauernhof leben. Bei einer Fütterung tauchen auf einmal Wasserschweine auf. Eines Tages rennt ein Küken unter dem Zaun durch zum gefährlichen Hund. Ein Freund eilt zu Hilfe.

Was hat dir besonders gut gefallen?

Die Stelle, als sich das Küken und das kleine Wasserschwein kennenlernen.

Gibt es eine besonders spannende oder lustige Stelle im Buch?

Die letzte Seite ist besonders lustig, aber mehr will ich nicht verraten. Bitte schaut sie euch erst zum Schluss an!

Das Buch ist super für alle Kinder, die …

… Freundschaften mögen.

Auf einer Skala von 1 (Flop) bis 10 (Top) …

vergebe ich 10 Punkte, weil sich Meinungen schnell ändern können.

 

 

Mehr über die Frühlingslieblinge:

Sommer
Jihyun Kim

978-3-8251-5275-8
Verlag Urachhaus
ab 5 Jahren
16,00 €

Top Bob
Harmen van Straaten

978-3-7725-2606-0
Verlag Freies Geistesleben
ab 5 Jahren
12,00 €

Eine halbe Banane und die Ordnung der Welt
Sarah Michaela Orlovský

978-3-7022-3918-3
Tyrolia
ab 9 Jahren
12,95 €

Die Wasserschweine im Hühnerhof
Alfredo Soderguit

978-3-7152-0797-1
Atlantis
ab 4 Jahren
16,00 €

Weitere Tipps aus der Kinderredaktion