Bücher Ulbrich in Geretsried
Buchtipp von Testleser Luis
Sabins Radeva
Darwins Entstehung der Arten
Hanser
ISBN-13: 978-3-446-26231-7
ab 5 Jahren
16,00 €
Ein außergewöhnliches, wunderschönes Sachbilderbuch über die Evolution! Das findet auch unser Testleser Luis, zehn Jahre alt.
Buchtipp von Testleser Luca
Julian Gough und Jim Field
Rotzhase & Schnarchnase. Möhrenklau im Bärenbau
magellan Verlag
ISBN-13: 978-3-7348-2820-1
ab 6 Jahren
12,00 €
„Lustig, spannend, witzig und toll“ sagt Luca, 8 Jahre alt.
Kaum hat Luca das Buch ausgelesen, kündigte er schon an, da gibt es auch einen zweiten Band, den brauche ich auch unbedingt!
Und unser Fazit zum Buch:
Absoluter Lese-und Vorlesespaß!
Ein wirklich witziges Buch über Freundschaft für kleine, freche „Rotzlöffel“ zum ersten selber lesen. Aber Dank der tollen, sehr passenden Illustrationen ist es auch bestens zum Vorlesen für Kleinere geeignet.
Socken-Adventskalender
In unserem Schaufenster befindet sich gerade folgender ungewöhnlicher Aufruf:
Bring uns eine Socke!
Dieses Schaufenster soll bald ein Socken-Adventskalender zieren. Du bist zwischen 2 und 6 Jahren alt und würdest dich über eine gefüllte Socke freuen? Dann bring uns eine Socke vorbei. Jeder Socke losen wir eine Zahl von 1 bis 24 zu. Du musst also vorab schon mal schauen kommen, an welchem Tag Du deine gefüllte Socke abholen darfst. Damit Du deine Socke auch sicher wiedererkennst, wähle am besten eine auffällige aus.
Bekanntlich besteht ein Adventskalender aus 24 Türchen, deshalb können wir auch nur 24 Socken annehmen. Also, schnell sein! Zahlen, die auf Sonntage fallen, dürfen am nächsten Werktag eingelöst werden.
Wer macht mit bei der Socken-Aktion?!
Aktion Räuber Hotzenplotz
Am 10.6.2018 war verkaufsoffener Sonntag in Geretsried. Die Stadt organisierte einen Künstlermarkt, der direkt neben Bücher Ulbrich stattfand. Passend dazu konnten sich Kinder vor unserer Ladentüre tolle Lesezeichen mit Hotzenplotz-Motiven mit Linoldrucktechnik herstellen. Die Druckvorlagen hat in liebevoller, stundenlanger Arbeit der Mann von Geschäftsführerin Sarah Ulbrich erstellt.
Außer Lesezeichen drucken konnten die Kinder Hotzenplotzbilder ausmalen, ein Hotzenplotz-Rätsel lösen und natürlich ein Selfie mit dem flüchtigen Räuber machen, der vor unserer Ladentüre posierte. Besonders gut kamen aber bei Groß und Klein die selbstgedruckten Lesezeichen an. In der Buchhandlung wurde um 14 und um 16 Uhr aus dem neuen Hotzenplotzband vorgelesen. Auch hier war der Andrang beide Male sehr groß. Abschließend können wir sagen, dass unsere Hotzenplotz-Veranstaltung ein voller Erfolg war.
Kinderbuchtipps
Auf spannender Bücherjagd
Jennifer Chambliss Bertman
Mr. Griswolds Bücherjagd
mixtvision
ISBN-13: 978-3-95854-065-1
ab 11 Jahren
14,90 €
Eigentlich ist Emily nicht glücklich, dass ihre Eltern ständig umziehen. Aber auf San Francisco hat sie sich gefreut. Dort lebt ihr großes Idol Mr. Griswold. Der ist Verleger und der Gründer der Internet-Plattform „Mr. Griswolds Bücherjagd“. Bei dem Spiel werden Bücher versteckt und können durch Lösen von Rätseln gefunden werden. Emily hat bei dem Spiel schon ein sehr gutes Level erreicht und ist begeisterte Bücher-Sucherin. Bei ihrer Ankunft soll ein neues sensationelles Spiel starten und Emily kann es kaum erwarten, mitzumachen. Doch dann wird Mr. Griswold von Unbekannten überfallen und liegt im Krankenhaus im Koma. Durch einen Zufall finden sie und ihr neuer Freund James ein seltsames Buch, das Mr. Griswold gehört und das der Schlüssel zu dem neuen Spiel zu sein scheint. Die Kinder wollen das Rätsel unbedingt lösen. Doch bald müssen sie feststellen, das es irgendjemand nicht nur auf Mr. Griswold abgesehen hat, sondern auch hinter dem geheimnisvollen Buch her ist. Ehe es sich Emily und James versehen, stecken sie mitten in einem unglaublichen Abenteuer.
Tine Griesbeck
Von Putzmitteln und Schnappkoffern
Salah Naoura
Der Ratz-Fatz-x-weg 23
Beltz
978-3-407-82353-3
ab 8 Jahren
12,95 €
Bei Familie Pittel steht die Welt Kopf. Seit sie ihren neuen Ratz-Fatz-x-weg 23 hat, erkennen Laura und Peter ihre Mutter nicht mehr wieder. Von früh bis spät saugt sie mit ihren Super-Staubsauger alles weg, was ihr vor die Düse kommt. Vom Staubkorn bis zum Gartenlaub, ihr Putzfimmel kennt keine Grenzen. Und dann tauchen auch noch sonderbare weiße Herren mit Schnappkoffern auf. Aus denen zaubern sie nicht nur jede Menge Putzmittel, sondern auch seltsame Tropfen in goldenen Fläschchen. Den Kindern erscheint das sehr verdächtig und sie versuchen den Geheimnissen der Firma „Gründlich“ auf die Spur zu kommen. Ihre Nachforschungen geraten zum Abenteuer und unversehens sind die Kinder selbst in Gefahr!
Tine Griesbeck
Bilderbuchtipps
Vom Müssen müssen
Greg Gromley & Chris Mould
Der Prinz muss mal Pipi
Lappan Verlag
ISBN-13: 978-3-8303-1269-7
ab 4 Jahren
12,99 €
Geh lieber noch mal, bevor du gehst … Eben liegt Prinz Tommi noch gemütlich auf seiner Liege und schlürft Limonade, da muss er ganz plötzlich los. Schloss Krümelfels wird von einem schrecklichen Drachen bedroht. Zusammen mit seinem Pferd, Herrn Springer, macht sich der Prinz auf den Weg. Doch schon bald macht sich die viele Limonade bemerkbar: Prinz Tommi muss dringend Pipi! Aber es ist wie verhext, jeder Versuch eine Pinkelpause einzulegen schlägt fehl. Immer kommt etwas dazwischen. Da ist auch Herrn Springers ständiges: „Wärst du mal vorher gegangen!“ nicht sehr hilfreich. Wird es Prinz Tommi schaffen, den Drachen zu besiegen, das Schloss zu retten und auch noch recht zeitig auf’s stille Örtchen zu kommen?
Tine Griesbeck
Teilen will gelernt sein
Jörg Mühle
Zwei für mich, einer für dich
Moritz
ISBN-13: 978-3-89565-357-5
ab 4 Jahren
12,95 €
Der Bär hat im Wald Pilze gefunden. Drei Stück! Sein Freund, das Wiesel, brät sie auch gleich in der Pfanne. Es hat ein besonders leckeres Rezept dafür. Doch als es ans Essen geht, haben die beiden ein Problem: Drei Pilze für zwei! Wie soll das gehen? Beide haben die besten Argumente, warum ihm mehr zusteht als dem anderen: „Ich habe die Pilze gefunden!” aber “Ich habe sie gebraten!” und “Ich bin groß und brauche mehr zum essen!” aber “Ich bin klein und muss noch wachsen!”. Doch bevor es zum handfesten Streit kommen kann, taucht ein listiger Fuchs auf und schnappt sich einen Pilz. Nun wäre das Problem der beiden Freunde eigentlich gelöst, hätte da das Wiesel nicht noch einen Nachtisch: Drei leckere Walderdbeeren …
Herrlicher Bilderbuchspaß zum Thema Teilen.
Tine Griesbeck
Von Fremdsein und Mut
Charlotte Habersack
Der schaurige Schusch
Ravensburger Buchverlag
ISBN-13: 978-3-473-44670-4
ab 3 Jahren
12,99 €
Auf dem Dogglspitz herrscht große Aufregung. Der Schusch möchte hier einziehen. Dabei weiß doch jeder, dass der Schusch riesig groß ist. Außerdem ist er auch noch ganz muffig und zottelig. Und küssen soll er wie ein Wilder! Nein, die Tiere sind sich einig: So einen wie den Schusch wollen sie auf ihrem Berg nicht haben! Als der Schusch dann auch noch eine Einweihungsfeier gibt, geht natürlich keiner hin. Nur der Party-Hase traut sich – aber wieso taucht er stundenlang nicht mehr auf? Was hat der Schusch mit ihm angestellt? Die Tiere wollen doch mal nachsehen, was da los ist und erleben eine ziemliche Überraschung.
Ein witziges Buch über Fremdsein und Mut.
Tine Griesbeck
Das etwas andere Rotkäppchen
Rotkäppchen hat keine Lust
Thienemann Verlag
ISBN 978-3-522-45827-6
ab 4 Jahre
12,99 € (D)
“Rotkäppchen hat keine Lust” von Sebastian Meschenmoser ist so schön illustriert. Besonders das missmutige, trotzige Rotkäppchen ist der Wahnsinn. Die Haltung und Mimik – einmalig. Natürlich ist das klassische Rotkäppchen-Märchen ein wenig abgewandelt – mir gefällt es so sehr, sehr gut!
Sarah Ulbrich
Leseförderung ist wichtig! Uns liegt sehr viel daran, Kindern Bücher näher zu bringen und sie für die Welt der Geschichten zu begeistern. Und Leseförderung beginnt nicht erst mit dem Lesen lernen, es geht schon viel früher los. Schon mit den Allerkleinsten kann man Bilderbücher anschauen und später auch vorlesen. Kinder, die schon von klein auf gewohnt sind, sich mit Büchern zu beschäftigen, haben es später leichter beim Lesen lernen. Und sie wissen schon, dass Bücher Spaß machen!
Welche Aktionen wir zur Leseförderung mitmachen bzw anbieten, erfahrt ihr hier.