Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Geschichten über Gefühle

Für alle Rumpelstilzchen: “Helsin Apelsin und der Spinner”

Bilder © Anke Kuhl/Beltz & Gelberg

Helsin und der Spinner

Kennst du das? Manchmal regt man sich einfach richtig auf. Dann wird man ganz wütend und weiß gar nicht so genau, wieso oder wohin mit der Wut. So geht es auch Helsin. Eigentlich ist sie ein total fröhliches Mädchen mit gaaanz viel Extra-Energie. Wenn sie gut gelaunt ist, stellt sie sich auf Stühle oder singt morgens schon ein Abendlied.

Doch ab und zu bekommt sie einen sogenannten Spinner. Dann kocht Helsins Extra-Energie hoch und ihr ganzer Körper fängt an zu zittern und sie wird plötzlich ganz wütend.

Das passiert auch als Louis, der neue Junge in Helsins Klasse, sie “Helsin, Apelsin, Apfelsine” nennt und sie auslacht. Helsin wird so wütend, dass sie einen Spinner bekommt und Louis auf die Nase haut. Aua! Natürlich entschuldigt sich Helsin, denn sie weiß, dass Gewalt falsch ist. Louis nimmt ihre Entschuldigung aber nicht an und als Helsins Freunde ihn dann auch noch super nett finden, versteht Helsin gar nichts mehr. Kurzerhand klaut sie Louis’ Fidschileguan. Jetzt hat Helsin ein Problem, denn sie weiß nicht, wie sie den Leguan zurückgeben kann. Durch ein Schulprojekt freundet sie sich aber dann doch noch mit Louis an …

 

Leseprobe aus “Helsin Apelsin und der Spinner”

Du möchtest Helsin und ihre Freunde kennenlernen? Dann blättere hier in das Buch und erfahre in den ersten zwei Kapiteln, wie Helsin auf Louis trifft.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

 

Autorin Stefanie Höfler liest aus ihrem Buch

Die Autorin von “Helsin Apelsin und der Spinner” liest dir den Anfang des Buchs vor. Klicke einfach auf das Video und lerne Helsin, Louis und ihre Freunde kennen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Mehr zum Buch

Helsin Apelsin und der Spinner
Stefanie Höfler
mit Bildern von Anke Kuhl

Beltz & Gelberg
978-3-407-75554-4
12,95 € (D)

ab 8 Jahren

Mehr Bücher über Gefühle