Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Heul doch! Ein Bilderbuch übers Weinen Geschichten über Gefühle

Heul doch: Ein Bilderbuch übers Weinen

Fast alle Menschen tun es und zwar auf der ganzen Welt: heulen, plärren, weinen und flennen. Die Gründe dafür sind ganz verschieden und sehr persönlich. Manche Menschen weinen vor Schmerzen, vor Trauer, vor Wut oder vor Verzweiflung. Es gibt Weinen auf Knopfdruck, wenn man schauspielern soll, oder weil es wie bei Babys die einzige Möglichkeit ist, ein dringendes Bedürfnis mitzuteilen. Aber auch vor Freude, Rührung und Erleichterung können uns die Tränen kommen. – Zeit für ein Bilderbuch übers Weinen!

 

Warum weinen wir?

Aber wozu weinen wir eigentlich? Und wo kommen die Tränen überhaupt her? Können Tiere weinen? Weinen alle Menschen gleich viel? Und weshalb schmecken Tränen salzig? Auf der Suche nach Antworten erzählt das Bilderbuch “Heul doch” über die Tränen einer Großfamilie. Und in der wird wirklich viel geheult!

Familienmitglied für Familienmitglied werden hier die verschiedenen Gründe fürs Weinen gezeigt. Es geht um jede einzelne Person und darum, was sie füreinander bedeuten. Dazu liefert das Buch auch Hintergrundwissen. Dabei ist das menschliche Weinen noch ein recht unerforschtes Gebiet. Das heißt, eigentlich wissen wir gar nicht so genau, warum wir überhaupt weinen.

 

Heul doch! Ein Bilderbuch übers Weinen

 

Leseprobe aus “Heul doch”

Einen ersten Leseeindruck zu “Heul doch” von Frauke Angel erhaltet ihr in dieser Leseprobe. Viel Spaß beim Durchblättern!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

 

Buchtrailer

Ihr möchtet noch mehr Eindrücke? Dieser tolle Buchtrailer erklärt, worum es in dem Buch geht. Unbedingt anschauen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Mehr über “Heul doch”

Frauke Angel präsentiert das ernsthafte Thema frisch und humorig, gleichzeitig respektvoll und tiefgehend. Das Bilderbuch übers Weinen gestaltet Stephanie Brittnacher mit expressiven, kraftvollen Bildern. Sie arbeitet vornehmlich mit Blau, Rot und Weiß, führt Andeutungen weiter, erzählt Hintergründe und macht vor allem eines deutlich: Egal, wer wir sind und wie wir im Leben stehen – heulen tun wir alle, mal lauter, mal leiser, mal auch nur ganz versteckt in uns drin.

Heul doch. Vom Heulen, Plärren, Weinen und Flennen
Frauke Angel
Illustriert von Stephanie Brittnacher

Tyrolia
ISBN 978-3-7022-3914-5
ab 4 Jahre
16,95 €

Mehr Bilderbücher