Für Kinder: Familienprojekte aus dem Sankt Michaelsbund
Bild oben: Vorlesezeit ©pixabay
Was ist die Vorlesezeit?
In der „Vorlesezeit“ der Landesfachstelle des Sankt Michaelsbundes und mk-online lesen euch alle 14 Tage bekannte Autor*innen und Illustrator*innen aus ihren Büchern vor.
Aktuell könnt ihr in der “Sommerwerkstatt” verschiedenen Kreativen über die Schulter sehen und selbst aktiv werden.
Am Ende jedes Videos wartet eine kleine Überraschung auf euch – es gibt etwas zu gewinnen!
Viel Spaß beim Entdecken, Zuhören und Rätseln!

Sommerwerkstatt mit Heike Nieder
Heike Nieder schreibt Gedichte für Kinder und lebt mit ihrer Familie in München. Für ein Vorlesezeit-Spezial in den Sommerferien erzählt sie lustige Gedichte und gibt Tipps, wie man selber zum Dichter werden kann. Wenn du diesem Link folgst, findest du unter dem Video auch alle Infos zum Gewinnspiel.
Vorlesezeit-Spezial: Bildergeschichten-Werkstatt mit Daniela Kulot
Daniela Kulot ist Autorin und Illustratorin aus Augsburg. Für ein Vorlesezeit-Spezial in den Sommerferien nimmt sie uns mit in ihr Atelier und gibt einen Einblick in ihr Arbeiten. Male das Ende der Geschichte und nimm hier am Gewinnspiel teil.
Sommerwerkstatt mit Anja Janotta
Anja Janotta ist Kinderbuchautorin und lebt in Weßling. Für eine Vorlesezeit-Spezial in den Sommerferien lädt sie ein die Sprache zu verdrehen und Wörter neu zu denken.
Die nächsten Termine der Vorlesezeit
Alle Videos findet ihr nach Erscheinen in dieser Playlist zur Vorlesezeit.
11. September: Sommerwerkstatt mit Oliver Pötzsch
25. September: Harald Parigger
09. Oktober: Kristina Dumas
23. Oktober: Barbara Yelin
06. November: Wolfram Franke
20. November: Reinhard Michl
04. Dezember: Nora Gomringer
18. Dezember: Dorit Linke
Büchereiführerschein für Schlaue: „Ich bin ein Büchereifuchs“
Mit dem Büchereifuchs lernt ihr zusammen mit eurem Kindergarten oder eurer Grundschule eure Bücherei vor Ort genauer kennen. In der Bücherei gibt es jede Menge zu entdecken. Fragt einfach mal nach, ob der Büchereifuchs auch in eurer Bücherei zu Gast ist!
Hier gibt es schon vorab Malvorlagen für euch!
Der Büchereifuchs gibt euch außerdem tolle Buchtipps. Schaut doch mal hier vorbei.
Leseclub Bücher & Kekse
Wenn ihr in der Nähe von München wohnt, könnt ihr gerne beim Leseclub Bücher & Kekse des Sankt Michaelsbunds mitmachen. Dort könnt ihr viele tolle Bücher lesen, euch mit andern darüber unterhalten und natürlich ganz viele Kekse essen.
Alljährlich besucht der Leseclub nach einem Bücherfrühstück am Buß- und Bettag die Münchner Bücherschau im Gasteig, um nach Neuheiten zu stöbern und an der Kreativwerkstatt teilzunehmen. Besonders stolz ist der Leseclub darauf, einen Platz in der Jury des Literarischen Jugendquartetts auf der Bücherschau am ersten Advent inne zu haben.
Bei Interesse meldet euch in der Buchhandlung Michaelsbund: buchhandlung@michaelsbund.de
Virtueller Rundgang durchs Medienhaus Sankt Michaelsbund
Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie es in einem Medienhaus aussieht und wie dort die Leute arbeiten? Dann kommt mit! In unserem virtuellen Rundgang durch den Sankt Michaelsbund zeigen euch die Kinderreporter Linnea und Levi das Medienhaus Sankt Michaelsbund.
Auch im Magazin Treffpunkt Bücherei geht es in dieser Ausgabe um Kinder- und Jugendprojekt. Schaut es euch einfach mal mit euren Eltern an.