Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Heldenwissen

Kinderbuchverlage kann man nie genug haben: 360 Grad

Willkommen, 360 Grad!

Im Herbst veröffentlichen die Verlage die allermeisten neuen Bücher. Dieses Jahr ist zum ersten Mal 360 Grad dabei. Der neue Verlag hat sich auf ganz besondere Kindersachbücher spezialisiert. Unter dem Label Tigerstern bringt er außerdem Bilderbücher heraus. Es gibt viel zu lernen in den Büchern, über Pflanzen, über Tiere und über das Lesen selbst.

Wir haben mal den Verleger von 360 Grad und Tigerstern – gefragt, was sein Bücher so besonders macht.

 

Interview mit Harald Kiesel

 

Verleger Harald Kiesel mit dem Illustrator Stephan Lomp

Warum verlegen Sie eigentlich Kinderbücher? 

Kinderbücher sind die schönsten Bücher der Welt. Wer Bücher mag, der muss auch Kinderbücher lieben. Schon als Kind hatte ich Lieblingsbücher. Zum Beispiel „Das fliegende Klassenzimmer“ von Erich Kästner oder „Die Schatzinsel“  von Robert Louis Stevenson. Die stehen noch heute in meinem Regal. Kinder brauchen gute Bücher. Denn mit ihnen lernen sie lesen. Und wenn sie es dann können, also lesen, dann soll es auch Spaß machen. Man kann wunderbare Geschichten erfahren oder Dinge über die Welt. Zuerst habe ich als Journalist über Kinderbücher geschrieben und viele Autoren getroffen. Später habe ich in Verlagen selbst Bücher gemacht. Und das mache ich bis heute. Übrigens verlege ich nicht nur Bücher sondern bin mit einer „KinderBuchShow” auch in Schulen, Buchhandlungen und Bibliotheken unterwegs, um Kindern und Lehrern Tipps für gute Bücher zu geben und Lust aufs Lesen zu wecken. Denn: Lesen macht Spaß! Man muss nur die richtigen Bücher finden. Ich hatte Glück und habe mir als Kind schon viele Bücher in Bibliotheken ausgesucht oder in der Buchhandlung. Das hat mir Spaß gemacht. Und bis heute begleiten mich Bücher täglich.

 

Was ist das besondere an Ihren Kinderbüchern?

Die Sachbücher aus dem 360 Grad Verlag erklären die Welt. Sie bieten tolle Informationen und haben krass schöne farbige Bilder, auf denen man sogar Sachen sieht, die im Text nur kurz erklärt werden. Unsere Kinderbücher und Bilderbücher erzählen lustige Geschichten, über die man lachen, aber auch gut nachdenken kann.

 

Wie kamen Sie auf die Namen 360 Grad und Tigerstern?

Die Sachbücher kommen von einem englischen Verlag, der seine Bücher in der ganzen Welt verkauft. Sie heißen dort “360 degrees”, also 360 Grad. Das fanden wir klasse, denn wenn man sich einmal komplett nach allen Seiten umschaut, dann sieht man viel. Ein guter Name für Sachbücher, oder!? Auf Tigerstern kamen wir, weil unser englischer Partnerverlag Kleiner Tiger heißt und eines meiner Lieblingsbilderbücher erzählt von einem Stern, Lauras Stern. So war der Name schnell gefunden: TigerStern.

Haben Sie einen geheimen Favoriten im Herbst-Programm?

Zwei, nein eigentlich drei. Das Buch „HALLO WELT. HELLO WORLD“ erklärt ganz viele Begrüßungswörter, die es auf der Welt gibt, in vielen 100 Sprachen, es zeigt, wo Menschen was sprechen und wie sie sich ganz einfach verständigen können. DAS BUCH DER ERDE ist ein Buch mit vielen Informationen über unseren Planeten, da kann man stundenlang drin lesen und ganz viel Wissen erfahren. „GEMEINSAM LESEN MACHT SPASS“ ist ein Bilderbuch, in dem es ums Lesen und Bücher geht. Wie bei uns im Verlag. Ach, und dann gibt es noch ein sehr lustiges Kinderbuch über BEAKY, ein Junge, der immer ganz viel lügt – und als er es plötzlich nicht mehr kann, wird es noch viel schlimmer. Voll lustig.

 

Ausmalbücher und Klassiker der Literaturgeschichte: wie passt denn das zusammen?

Na, das passt doch wunderbar. Ausmalbücher zu Büchern, die viele Leute, Jugendliche wie Erwachsene lesen und seit der Schule kennen. Man kann Malen, eigene Bilder erfinden, beschäftigt sich mit den Geschichten und mit Büchern. Und man kann sogar mit seinen Freunden gemeinsam ein Buch ausmalen.

 

Der 360 Grad Verlag auf Facebook.

 

Mehr aus dem Verlag 360 Grad

 

Hallo Welt

Freunde kann man nie genug haben