Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Heldenwissen

Virtuelle Klassenreisen

Unterricht auf dem Mond, im Sauriermuseum oder in der Tiefsee

Virtuelle Klassenreisen mit Stiftung Lesen und Google Expeditions

 

© Stephanie von Becker

 

Was macht im ganzen Schuljahr am meisten Spaß? Klar, die Wandertage. Oder eine Klassenfahrt! Stell dir vor, für den nächsten Wandertag ins Naturkundemuseum oder ins Konzerthaus müsst ihr gar nicht das Klassenzimmer verlassen. Und statt an den See geht eure nächste Reise auf den Mond!

Vielleicht kennst du Virtual Reality schon aus Games oder interaktiven Magazinen. Die Stiftung Lesen bringt diese Technik in den Unterricht.  Ab diesem Schuljahr können in Klassenzimmern oder Bibliotheken gemeinsam virtuelle Expeditionen unternommen werden.  Alles was ihr dafür braucht, sind ein Tablet, die kostenlose App „Google Expeditions“, Guckkästen aus Pappe und einige Smartphones.

 

Mit dieser Ausstattung könnt ihr im Biologieunterricht den Meeresboden erkunden oder euch das menschliche Herz in 3D ansehen. In der Musikstunde könnt ihr euch im großen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg umsehen.  Der Google Lunar XPRIZE bringt euch sogar 360-Grad-Bilder vom Mond. Bald wird es noch mehr Expeditionen geben, zum Beispiel über Ägypten, Windkraft und dem Schwarzkäfer.

 

Material für vier spannende Expeditionen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Guckkasten Bastelanleitung und -vorlage:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden


Für Lehrer*innen und alle, die es genau wissen wollen: Im Guide-Modus der Expedition-App werden Texte und Fragen angezeigt, die Hintergrundinfos zu den Fotos liefern.

 

 

Mehr digitale Abenteuer