Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.
Name der verantwortlichen Stelle:
Literaturtest GmbH & Co. KG
Geschäftsführer:
Mathias Voigt
Roland Große Holtforth
Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Literaturtest GmbH & Co. KG
Alte Jakobstraße 87/88
10179 Berlin
Datenschutzbeauftragter:
Michael Vogelbacher
consileo GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 5
53572 Unkel
datenschutz@literaturtest.de
Technische Websitenbetreuung
Webwork Albrecht
Gounodstr. 54b
D-13088 Berlin
Websitehosting
domainfactory GmbH
Oskar-Messter-Str. 33
D-85737 Ismaning
A. Logfiles
Durch den Hoster dieser Website werden Logfiles gespeichert. Diese Logfiles haben per se die Funktion, die Website technisch zu überwachen und das Hosting überprüfen zu können und dienen nicht zuletzt der Sicherheit. Wir nutzen diese Logfiles jedoch nicht – sie werden nach 72 Stunden automatisch durch den Hoster gelöscht. Eine Weitergabe der Daten findet nicht statt.
B. Verwendung von Cookies
Auf dieser Internetseite werden Cookies verwendet. Diese Funktion hinterlegt auf Ihrem Browser ein solches „Cookie“ – welches Ihren erneuten Besuch auf der Internetseite automatisch kenntlich macht. Hintergrund der Verwendung von Cookies ist, die Performance der Internetseite in Ihrem Sinn zu verbessern – von Ihnen getätigte Präferenzeinstellungen werden somit erkannt und verwendet -, insofern handelt es sich technisch notwendige Cookies. Andere Cookies bzw. Cookies von Drittanbietern werden wie folgend beschrieben genutzt. Sollten Sie einer Verwendung von Cookies nicht zustimmen, nutzen Sie bitte die Opt-Out-Funktion Ihres Browsers, dieser unterdrückt die Übergabe von Cookies. Darüber hinaus haben Sie die volle Kontrolle über die bereits in Ihrem Browser gespeicherten Cookies, diese können Sie unter den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
B.1. Cookies und Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Unser berechtigtes Interesse ist die statistische Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken. Zum Schutz Ihres Interesses am Datenschutz benutzt diese Webseite eine von Google zur Verfügung gestellte Anonymisierungsfunktion, welche Ihre personenbezogene IP-Adresse automatisch kürzt, sie kann damit nicht mehr auf Sie zurückbezogen werden. Eine grobe Lokalisierung des von Ihnen getätigten Zugriffs ist zwar möglich, der gewährleistete Grad der Anonymisierung ist aber von den deutschen Behörden akzeptiert.
B.2. Cookies und Youtube
Die etwaige Einbindung von Videos über die Plattform Youtube findet ohne die Einbindung von Cookies statt. Die Funktionalität des Videostreams an sich auf Ihrem Rechner kann aber nur unter der Aufnahme der IP-Adresse Ihres Rechners funktionieren – der Verbindungsaufbau unter der Nutzung der IP-Adresse und deren Erhebung unterliegt dann den Datenschutzbestimmungen von Youtube.
C. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten.
Sollten Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen außerhalb der Funktionen dieser Website einlegen wollen, so finden Sie auch hierzu Informationen im Datenschutzhinweis von Literaturtest.
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten verarbeitet werden, wenn Sie unsere Facebook-Fanpage aufrufen.
Wenn Sie ein Facebook-Konto haben, sammelt Facebook bei Aufruf der Fanpage Daten, sofern Sie diese in Ihrem Facebook-Konto bereitgestellt haben, und verarbeitet diese. Dazu gehören Ihr Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus, berufliche Situation sowie Informationen über Ihren Lebensstil, Ihre Interessen und Ihre Käufe bzw. Ihr Kaufverhalten (demografische Daten). Facebook sammelt und verarbeitet auch geografische Daten wie Ihren Standort. Dies dient Facebook dazu, seine Informationsangebote und Werbung zielgerichtet anzubieten (Personalisierung). Facebook kann diese Daten Ihrer Person zuordnen.
Wenn Sie nicht über ein Facebook-Konto verfügen, werden durch die Cookie-Platzierung jedenfalls Ihre IP-Adresse, Informationen zu Ihrem Gerät, der Region oder ggf. des genaueren Ortes, an dem Sie dieses benutzen, Aufrufzeit und Verweildauer erhoben sowie anhand Ihres Surfverhaltens die oben genannten demografischen Daten geschätzt.
Wir erhalten als Betreiber unserer Fanpage anonymisierte Besucherstatistiken (Insights), die auf Grundlage dieser Daten durch Facebook erstellt werden. Bei Seiten-Insights handelt es sich um zusammengefasste Daten, durch die wir Aufschluss darüber erlangen können, wie Nutzer mit unserer Seite interagieren. Personenbezogene Daten erhalten wir nicht. Wir bekommen also keinen Einblick in die einzelnen personenbezogenen Daten der Besucher unserer Facebook-Seite. Als Betreiber der Fanpage sind wir für die Besucherstatistiken (Insights) gemeinsam mit Facebook verantwortlich (Art. 26 DSGVO), wobei Facebook die primäre Verantwortung übernimmt. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Insights-Daten ist unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, über soziale Netzwerke Informationen und Kommunikationsangebote für Interessierte und Kunden bereitzustellen. Wir nutzen diese Informationen zu wirtschaftlichen und kommunikativen Zwecken sowie zur Dokumentation gegenüber unseren Inserenten.
Wenn Sie unsere Facebook-Seite aufrufen, platziert Facebook (Facebook Inc., Hauptsitz: 1 Hacker Way, 94025 Menlo Park, CA, USA; für Nutzer innerhalb der EU: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) auf dem Gerät, das Sie dafür nutzen (also Ihrem Computer oder mobilen Endgerät) Cookies, die die Speicherung von Informationen in den Web-Browsern bezwecken und für die Dauer von bis zu zwei Jahren wirksam bleiben, sofern sie nicht gelöscht werden. Facebook empfängt die in den Cookies gespeicherten Informationen, zeichnet sie auf und verarbeitet sie. Dies geschieht nicht nur, wenn Sie Facebook-Dienste wie unsere Facebook-Seite aufrufen, sondern auch bei Diensten, die von anderen Mitgliedern der Facebook-Unternehmensgruppe bereitgestellt werden sowie Dienste, die von anderen Unternehmen bereitgestellt werden, die die Facebook-Dienste nutzen. Auch Facebook-Partner und Dritte verwenden auf den Facebook-Diensten Cookies, um Facebook bzw. den auf Facebook werbenden Unternehmen Dienstleistungen bereitzustellen. Die Daten werden durch die Facebook-Partner und dritte Unternehmen für Produktforschung und -entwicklung, Werbung und gesponserte Inhalte genutzt.
Bitte beachten Sie, dass die Cookie-Platzierung bei Aufruf unserer Facebook-Seite unabhängig davon erfolgt, ob Sie über ein Facebook-Konto verfügen oder nicht.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Facebook-Seite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Facebook sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Facebook verhindern, indem Sie vor Aufruf der Facebook-Seite Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Außerdem können Sie in Ihrem Browser die Funktion „nicht verfolgen“ („do not track“) aktivieren, Script-Code-Ausführungen in Ihrem Browser deaktivieren oder indem Sie einen sogenannten Script-Blocker verwenden.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation, der Cookie-Richtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/policies/cookies, Informationen zu Seiten-Insights-Daten unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data, und Möglichkeiten zur Werbeeinstellung in der Datenschutzinfo unter https://www.facebook.com/help/568137493302217.