Kl!ck T!pps.net: Helft, unsere Umwelt zu schützen!
Klick Tipps zu Umwelt -, Natur und Tierschutz
Beim Thema Umweltschutz denken viele an Greta Thunberg und die Fridays-for-future-Demos. Doch Umweltschutz fängt schon im Kleinen an und jeder von euch kann etwas dazu beitragen, die Erde besser zu schützen. Habt ihr zum Beispiel schon mal versucht, beim Einkaufen möglichst wenig Lebensmittel in Plastik-Verpackungen mitzunehmen? Oder wisst ihr, was ein ökologischer Fußabdruck ist? Auf den folgenden Kinderseiten findet ihr Antworten und jede Menge spannende Infos zum Umwelt schützen! Viele weitere Kinderangebote gibt’s auf klick-tipps.net!
Die Natur kennen und schützen! ab 6 Jahren
Wisst ihr, woher die Zugvögel so genau wissen, wohin sie fliegen müssen? Und wusstet ihr, dass es auch hier bei uns in Europa noch Braunbären gibt, die in der freien Natur leben? Bei den Naturdetektiven erfahrt ihr viel Wissenswertes über Pflanzen und Tiere, verschiedene Lebensräume, die biologische Vielfalt und deren Schutz. Es gibt tolle Mitmach-Seiten, bei denen ihr gefragt seid, die Natur vor eurer eigenen Haustür zu entdecken!
Das Umwelt-Onlinemagazin! ab 8 Jahren
Ihr fragt euch manchmal, was gerade in der Natur passiert oder wie Umweltschutz zuhause gelingen kann? Diese und mehr Antworten gibt es bei ÖkoLeo! Hier erfahrt ihr eine Menge über Tiere und Pflanzen, Artenschutz, aber auch über das Wetter, Müll oder das Klima. Außerdem gibt es tolle und vor allem alltagstaugliche Ideen zum Rausgehen, Entdecken, Selbermachen, Experimentieren und Basteln. Und für alle in Hessen und Umgebung: Schaut unbedingt mal in die Ausflugstipps!
Schon gewusst? ab 8 Jahren
Im „Najuversum“ entscheidet ihr, an welchen Ort ihr gerade möchtet: auf die Wiese, in den Wald, ans Gewässer, ins Gebirge oder in die Stadt? Egal wohin es euch verschlägt, hier erfahrt ihr alles über die Tiere und Pflanzen, die dort Zuhause sind. Unser Tipp: Im Archiv findet ihr jede Menge coole Spiele, Bastelideen, Videos, Experimente und Hörbeiträge!
Euer ökologischer Fußabdruck ab 8 Jahren
Habt ihr schon mal etwas von einem ökologischen Fußabdruck gehört? Hier könnt ihr euren ökologischen Fußabdruck abschätzen lassen. Insgesamt 13 einfache Fragen aus den Bereichen Ernährung, Wohnen, Konsum und Mobilität helfen dabei, euer Ergebnis zu erhalten. Passend zu eurem Ergebnis bekommt ihr Tipps zur Verbesserung eures Fußabdrucks. Wer die Umwelt schützen und mehr über den ökologischen Fußabdruck wissen möchte, findet weitere Infos auf der Seite.
Rettet den Regenwald ab 8 Jahren
Einige von euch haben sich bestimmt schon mal gefragt, was sie konkret tun können, um den Re-genwald zu retten? Woraus sollte man im Alltag achten und welche Möglichkeiten gibt es, vielleicht gemeinsam mit Freunden aktiv werden zu können? Schaut unbedingt bei „Abenteuer Regenwald“ vorbei! Hier gibt es jede Menge Ideen und konkrete Vorschläge für Aktionen, denn klar ist: Wir alle können dabei helfen, die Regenwälder der Erde zu bewahren.