Himbeer liest, hört, sieht … das Meer
Sehnsuchtsort Meer – wir könnten stundenlang am Wasser sitzen, Muscheln und Steine sammeln, den Wellen lauschen, auf den endlosen Horizont schauen und unsere Gedanken schweifen lassen. Da uns das als Binnenlandgroßstadtbewohnern eben nicht immer möglich ist, stellen wir euch hier ein paar Bücher vor, die eure Kinder und euch in den Zauber maritimer Welten entführen. Denn im und am Meer gibt es immer viel zu entdecken und sei es nur zwischen zwei Buchdeckeln.
Bild oben © Prestel Verlag, Illustration: Eleanor Taylor
Sachbilderbuch
Wiege des Lebens
Meer ist nicht gleich Meer und so gibt es eine unvergleichliche Artenvielfalt in unseren Meeresgewässern, die als Wiege des Lebens gelten. Ob mikroskopisch kleine Wesen wie die Strahlentierchen, Verwandlungskünstler wie der Ader-Tintenfisch oder die größten Tiere der Erde, die Blauwale – dieses stimmungsvoll illustrierte Sachbilderbuch beleuchtet die Vielfalt der Geschöpfe, die die Meere unseres Planeten bevölkern. Manch kurioses Kerlchen ist darunter wie der Seeschmetterling, der das Cover ziert. Mit seinen herzförmigen Muskelfüßen bewegt sich das nur sandkorngroße Tier schmetterlingshaft durchs Wasser. Und so lassen sich auf jeder Seite bemerkenswerte Lebewesen entdecken.
Kate Baker/Eleanor Taylor: Geheimnisse des Meeres: Entdecke eine verborgene Welt!, ab 7 Jahre, gebunden, 96 Seiten, Prestel, 05/2017, 19,99 Euro
Bilderbuch
Wunder der Natur
Wer wie Fuchs ein begeisterter Botaniker mit einem Faible für wilde und seltene Pflanzen ist, dessen Neugier wäre ebenfalls geweckt. Abends sitzt Fuchs immer gemütlich in seinem Sessel und schmökert in seinen Pflanzenbestimmungsbüchern. Aber was ist das? Diese Seite hat er noch nie gesehen: Zur Beschreibung der Goldenen Funkelblume fehlt das Bild – wie kann das sein? Also begibt sich Fuchs auf der Suche nach der Wunderblume in die Bergwelt. Und im Laufe dieser Expedition lernen wir Begleiter so einiges über die Natur der Berge, vor allem aber ist es ein ausgesprochen charmantes Bilderbuch mit einem liebenswerten Protagonisten.
Benjamin Flouw: Die Goldene Funkelblume, ab 3 Jahre, gebunden, 44 Seiten, Kleine Gestalten, 02/2018, 16,90 Euro
Kinderhörbuch
Ans Meer schaffen
Max verfügt über eine ausufernde Fantasie und mindestens ebenso ausgeprägte Abneigungen beispielsweise gegen Mathetests. Seinen abenteuerlichen Ausredengeschichten verdankt er seinen Spitznamen Murks und so denken alle, außer der ollen Besserwisserin Frida, dass er wieder nur Murks erzählt, als er Bekanntschaft mit Holger macht. Der unsichtbare Hai sitzt eines Tages an Max‘ Bettkante und macht ihm fortan das Leben schwer. Wie kann er den bloß wieder loswerden? Irgendwie muss er ihn doch ans Meer schaffen können. Blöd nur, dass Holger gar nicht schwimmen kann.
Fee Krämer: Max Murks – Schwimmkurs mit Hai, ab 4 Jahre, 2 CDs, 153 Minuten, argon hörbuch, 03/2018, 12,95 Euro