Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
HIMBEER liest, hört, sieht

Himbeer liest, hört, sieht … diverse Kinderbücher

 

Erlesene Vielfalt – Diversität im Kinderbuch

Wie divers unsere Welt ist, spiegelt sich noch nicht ausreichend in der Literatur wider, mit der sich unsere Kinder die Welt erlesen. Um Kinder- und Jugendbüchern mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, die wahrlich vielseitige Geschichten erzählen, wurde das KIMI-Siegel ins Leben gerufen. Hier ein paar der 2019 ausgezeichneten diversen Kinderbücher – alle Titel und Infos unter kimi-siegel.de.

 

 

Bild oben © Illustration Jesús Verona von Kalle und Elsa, Bohem Verlag 2019

 

Bilderbuch

Wenn der Kindergarten zu hat …

diverse Kinderbücher

Die Geschichte der beiden Kindergartenfreunde Kalle und Elsa ist nicht nur wunderbar bunt illustriert, sondern erzählt auch eine schöne Alltägliches. Es wird überhaupt nicht weiter thematisiert, dass Kalles Haut dunkel, die seiner Mutter und besten Freundin jedoch hell ist, sondern hier stehen die Freundschaft und die Abenteuer der beiden Kinder im Mittelpunkt.
Kalle und Elsa verbringen einen kindergartenfreien Tag zusammen bei Kalle zu Hause. Eigentlich sollen sie nicht rausgehen, doch das hält sie nicht davon ab, den Garten zu erkunden, der sich in ihrer Fantasie in einen wilden Dschungel voller Überraschungen verwandelt.

Jenny Westin Verona / Jesús Verona: Kalle und Elsa, 978-3-95939-058-3, Bohem Verlag, ab 3 Jahren, 16,95 €

 

Bilderbuch

Mutiges Mädchen

diverse Kinderbücher: Malalas magischer Stift

Über das beeindruckende Mädchen, inzwischen eine junge Frau, Malala Yousafzai sind schon einige Bücher, auch für Kinder, erschienen. Dieses berührende, vom Künstlerpaar Kerascoët stimmungsvoll illustrierte Bilderbuch bringt ihre Geschichte schon Kindergartenkindern näher.
Als kleines Mädchen in Pakistan wünscht sich Malala einen magischen Stift. Als sie größer wird und erkennt, dass ihr grundlegende Rechte wie der Schulbesuch verwehrt sind, nimmt sie einen realen Stift zu Hand und setzt sich ihrerseits tapfer zur Wehr. Ungerechtigkeit gehört bekämpft, immer, überall; niemand versteht das besser als Kinder.

Malala Yousafzai / Kerascoët: Malalas magischer Stift, 978-3-314-10441-1, NordSüd Buchverlag, ab 5 Jahren, 16,00 €

 

Hier geht’s zur Leseprobe und einem Interview mit Malala!

 

Bilderbuch

Lob der Langeweile

diverse Kinderbücher

Wie eine Buchhändlerin unseres Vertrauens treffend ausdrückte: „Ein Bilderbuch für alle Sinne!“. Mit fünf Farben kommt Beatrice Alemagna aus, um in zauberhaften Bildern den Blick für die kleinen Dinge und den Zauber der Natur zu schärfen.
Dem Kind, ob Junge oder Mädchen bleibt unklar, ist furchtbar langweilig in der Ferienhütte, träge liegt es auf dem Sofa und daddelt auf der Spielkonsole herum, es regnet und windet. Die Mama scheucht es dennoch nach draußen. Und siehe da: Dort warten sinnliche Erfahrungen auf das Kind, das am Ende durchnässt und erfüllt zurückkehrt.

Beatrice Alemagna: Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte, 978-3-407-82381-6, Beltz & Gelberg, ab 5 Jahren, 14,95 €

 

Roman

Roadtrip zum Nordkap

diverse Kinderbücher: Stechmückensommer

Damit hätte die vierzehnjährige Madeleine wohl als letztes gerechnet, als ihre Eltern sie in ein Jugendcamp nach Schweden schicken: dass sie sich auf einem wilden Roadtrip mit zwei anderen Jugendlichen wiederfinden würde, die mindestens so viele Probleme im Gepäck haben wie sie selbst.
Im Camp fühlt sich das wegen seines Übergewichts mit Minderwertigkeitskomplexen befrachtete Mädchen gemobbt und bekommt nicht richtig Anschluss. Als sie quasi aus Versehen von dem punkigen Julian entführt wird und kurz darauf noch Vincent, der das Down-Syndrom hat, in ihrem VW-Bus entdecken, ist die kleine Reisegesellschaft komplett.

Jutta Wilke: Stechmückensommer, 978-3-95728-105-0, Knesebeck Verlag, ab 12 Jahren, 15,00 €

 

Mehr Himbeer-Tipps