Himbeer liest, hört, sieht im Februar/März
Tipps der HIMBEER-Redaktion
HIMBEER ist das Stadtmagazin für Leute mit Kindern in Berlin und München, das sich allem Schönen, Spannenden und Sehenswerten widmet: Him beer liest Bücher, Filme, Design, Mode und vor allem den zahlreichen Kultur-, Aktiv- und Naturerlebnissen für Kinder und Familien. Umfangreicher Veranstaltungskalender unter www.himbeer-magazin.de
Sachbuch
Beseelte Geschöpfe

Poetisch, kunstvoll, berührend. Der spanische Künstler Pablo Salvaje hat einen ganz besonderen Bildband geschaffen, der uns eindrücklich die Meisterwerke der Natur vor Augen führt. Seine Druckgrafiken werden nur von Textfragmenten zu den Themen Liebe, Rhythmen, Überleben, Wandlung, Lebensraum, Wasser und Schätze begleitet. Es handelt sich also nicht um ein Sachbuch mit Detailinformationen. Sondern vielmehr geht es um ein Plädoyer, zu erkennen, dass jedes noch so kleine Geschöpf unentbehrlich ist – und dass die Artenvielfalt zu schützen, unsere Aufgabe als mitfühlende Menschen ist.
Pablo Salvaje: Vom Leben der Tiere. Wie sie handeln, was sie fühlen, , ab 8 Jahre, gebunden, 72 Seiten, Prestel Junior, 10/2017, 19,99 Euro
Hörbuch
Aktivierende Freunde
Sprecher Stefan Kaminski vermag es, die ungekürzte Lesung des vielfach ausgezeichneten Romans zu einem wahren Hörvergnügen zu machen. Die Geschichte vom Robotermädchen Roz, das als einziges Paket einer ganzen Schiffsladung auf einer einsamen Insel strandet und versehentlich von einer wilden Otterbande aktiviert wird, ist unbedingt hörenswert!
Peter Brown: Das Wunder der wilden Insel, ab 8 Jahre, 4 CDs, ca. 257 Min., Der Audio Verlag, 09/2017, 16,99 Euro
© Der Audio Verlag
Kinofilm
Im Tal der Dinosaurier
Enid Blytons Kinderbuchhelden kehren auf die Kinoleinwand zurück. Für die Fünf Freunde stehen die Sommerferien vor der Tür und diesmal drohen sie, echt langweilig zu werden. Doch auf der Fahrt zur Familienfeier, zu der Tante Fanny sie schleppen will, stranden sie mit einer Motorpanne in einer vermeintlich unbedeutenden Kleinstadt. Dort werden sie am Tag darauf zu Zeugen einer kleinen Sensation: Als im örtlichen Naturkundemuseum der Knochen einer bislang unbekannten Dinosaurierart enthüllt wird. Und es wären nicht die Fünf Freunde, wenn das nicht der Beginn eines neuen Abenteuers wäre. Prompt lernen sie den merkwürdigen Marty kennen, dessen verstorbener Vater angeblich ein komplett erhaltenes Dinoskelett gefunden hat. Ein geheimnisvoller Zahlencode soll den Weg zum sagenumwobenen „Tal der Dinosaurier“ weisen. Doch sie sind nicht die Einzigen, die sich auf die Suche danach begeben.
Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier, FSK: ab 0 Jahre, Filmstart: 15.03.2018
© 2017 Constantin Film Verleih