Für Monsterjäger: Vorsicht, Monster!
Die besten Tipps für Monsterjägerinnen und Monsterjäger
von Tom
Hallo! Schön, dass du mir helfen willst. Ich heiße Tom Rens und bringe dir bei, wie man Monster fängt. Denn es gibt sie überall: Sie lauern unterm Bett, verkriechen sich in Mülleimern oder verstecken sich im Keller. Aber keine Angst, ich zeige dir, wie man sie einfängt. Beginnen wir unser Training für Monsterjäger! Es wird hart, gefährlich und eklig. Du musst bereit sein, mutige Entscheidungen zu treffen, Rätsel zu lösen und auch mal an einer Stinkesocke zu riechen. Aber ich bin mir sicher, du schaffst das!
Kleine Monsterkunde
Erfolgreiche Monsterjägerinnen und Monsterjäger müssen immer genau wissen, worauf sie sich einlassen. Jedes Monster hat seine Eigenheiten und Schwächen.
Hier zeige ich dir drei Beispiele aus verschiedenen Monstergattungen. Klicke auf die Bilder, um sie groß zu sehen – wenn du dich traust!
Leseprobe “Vorsicht, Monster!”
Auf geht’s zum Monsterabwehrtraining! Ob du das Zeug zur Monsterjagd hast, wirst du vielleicht schon auf den ersten Seiten des Buchs “Vorsicht, Monster!” merken … Achtung! Lesen auf eigene Gefahr!
Lesezeichen für Monsterjäger
Was brauchen kluge Monsterjäger bei ihrer Recherche? Ganz klar, ein gruseliges Monsterlesezeichen! Hier erfährst du, wie du dir dein eigenes Monster basteln kannst. Es verschreckt garantiert garstige Diebe, die an dein Buch wollen. Aber pass auf – sonst beißt es dir in den Finger!
Wir wünschen die monstermäßig viel Spaß beim Basteln!
Buchvorstellung im Family-Blog Mamaskind.de
“Warum das Monsterbuch ein absoluter Geheimtipp für Kinder ab 8 Jahren ist”, berichtet Sarah Depold in ihrem Blogartikel zu “Vorsicht, Monster!”:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mamaskind.de zu laden.
Mehr zum Buch
Vorsicht Monster!
Hast du das Zeug zum Monsterjäger?
Cee Neudert
Pascal Nöldner (Illustration)
978-3-8339-0584-1
Baumhaus
ab 8 Jahren
12,00 € (D) / 12,40 € (A)