Lieblinge der Kinderredaktion: “Marthas Boot”
Lina stellt ihren Liebling vor
Juhuu! Es gibt wieder Neues aus der Kinderredaktion. Heute stellt euch Lina ihren Leseliebling vor. Abenteuerlich und spannend geht es in “Marthas Boot” zu – wir haben Lina Fragen zum Buch gestellt.

Worum geht es in “Marthas Boot”?
Es geht vor allem um vier Schwestern: Fiona, Marlin, Natasha und Charlie. Sie hatten ein glückliches und behütetes Leben, bis ihre Eltern von einem Tsunami fortgeschwemmt wurden. Mrs. Weatherspoon kümmerte sich ein Jahr lang um die Kinder. Aber sie konnte sich nicht für immer um sie kümmern. Deswegen sandte sie allen möglichen Familienangehörigen einen Brief, ob sie die vier aufnehmen wollten. Alle verneinten – bis auf die etwas verschrobene Großtante Martha. Die Schwestern reisten an. Sie waren voller Vorfreude, doch als sie ankamen, wurde ihnen gesagt, dass Martha verstorben war. Die Vier waren entsetzt, aber sie wollten und konnten nicht zum Jugendamt gehen. Ganz auf sich allein gestellt, begannen sie ein neues Leben und Fiona, die älteste Schwester, versuchte immer positiv zu wirken und alles in den Griff zu bekommen. Das klappte nicht immer, und es gab auch noch ganz alltägliche Probleme, wie Steuern und Schule. Außerdem brauchten sie einen Vormund. Zum Glück half die nette Schuldirektorin ihnen und dem Alkoholiker, der ihr ,,Vormund“ war. In diesem Buch decken die Schwestern viele Geheimnisse auf, und beweisen, dass man zusammen viel mehr schaffen kann als allein.
Wie würdest du die vier Schwestern beschreiben?
Fiona, die älteste Schwester, ist die Organisatorin. Sie nimmt die meisten Aufgaben auf sich. Marlin, die zweitälteste, liebt Backen und Kochen. Sie ist auch eine Person, die sich nicht alles gefallen lässt. Manchmal ist sie etwas grob, aber eigentlich ist sie ein guter Mensch. Außerdem gibt es noch die feinfühlige Natasha. Sie verschwindet öfter in ihren Tagträumen und verliert auch oftmals den Weg aus den Augen. Sie lässt sich auch nicht anmerken, welche Gefühle sie gerade hat und sie wehrt sich auch nie, sondern ist sehr verschlossen. Die jüngste Schwester ist Charlie. Sie hat große Angst vor vielen Sachen und traut sich dort nicht so schnell aus dem Haus. Außerdem vermisst sie ihre verstorbenen Eltern sehr doll.
Die Geschwister sind ganz auf sich allein gestellt, wie gehen sie damit um?
Sie versuchen, das Beste aus dieser Situation zu machen. Die Haushaltssachen teilen sie mehr oder weniger gut unter sich auf. Aber manchmal fehlt eine erwachsene Person. Jede hat eine ältere Schwester, die ihr mit den Problemen hilft – nur Fiona nicht.
Gab es eine besonders spannende Situation im Buch?
“Marthas Boot” ist sehr spannend und fesselnd geschrieben. Ganz besonders spannend fand ich, als die vier Schwestern ihren neuen Vormund kennengelernt haben.
Gab es etwas, das du nicht so sehr magst an der Geschichte?
Ich fand das Buch einfach klasse, mit den sympathischen Hauptfiguren. Aber ich fand blöd, als die Direktorin mit ihrem neuen Ehemann weggezogen ist.
Was kann man aus diesem Buch mitnehmen?
Dass man zusammen viel mehr schaffen kann und dass man viel stärker ist, als man denkt – besonders wenn es um die Familie oder andere Themen geht, die einem wichtig sind. Man sollte seine Stärken nicht über-, aber auch nicht unterschätzen.
Ich empfehle “Marthas Boot” für alle Kinder, die …
… sich gerne von einem Buch fesseln lassen, die spannende Bücher mögen, die auch mal sentimental sind.
Wie bewertest du das Buch auf eine Skala von 1 (Flop) bis 10 (Top)?
Ich gebe “Marthas Boot” glatte 10 Punkte, weil es mir so gut gefallen hat.
Einen Blick ins Buch könnt ihr bei der Leseprobe von Freies Geistesleben werfen. Weitere Buchempfehlungen aus der Kinderredaktion findet ihr bei den Leselieblingen. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Marthas Boot
Polly Horvath
ISBN 978-3-7725-2974-0
Verlag Freies Geistesleben
ab 11 Jahren
18,00 € (D)