Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Mädelsmorgen & Piratentag

William Wenton

Geheime Botschaften entschlüsseln mit William Wenton

Als William Olsen geht er in Norwegen zur Schule. Was niemand wissen darf: In Wahrheit heißt er William Wenton und kann angeblich unlösbare Codes entschlüsseln. Im ersten Band der Trilogie erfährt das Institut für Posthumane Forschung von Williams Fähigkeiten und schickt ihn auf eine Mission: Gemeinsam mit seiner neuen Freundin Iscia und dem Orbis, einer sich magisch wandelnden Kugel, muss William die Welt vor dem gefährlichen Luridium retten. Dabei trifft er auf den Fiesling Abraham Talley …

Auch im zweiten Band geht William erst einmal artig zur Schule. Dabei reist sein Großvater gerade mit geheimem Auftrag zum höchsten Gebirge der Welt. Dann hat William plötzlich Ohnmachtsanfälle und Träume vom Himalaya. Steckt etwa Abraham Talley dahinter? Ob William sein Talent zum Codeknacken wieder helfen wird?

 

Code, Enigma, Kryptogram: Was bedeutet das alles?

 

Das Morsealphabet

Schon 1840, viele Jahre vor Telefon und Internet, entwickelte der US-Amerikaner Samuel Morse einen Code, der für jeden Buchstaben des Alphabets eine Übersetzung liefert mithilfe von kurzen und langen Zeichen. Hier siehst du das Morsealphabet mit Punkten und Strichen dargestellt. Im Funk sind es meistens kurze und längere Lichtsignale. Zum Beispiel senden Schiffe in Not den Code „SOS“: kurz, kurz, kurz, lang, lang, lang, kurz, kurz, kurz.

 

Wie alles begann

Lies den Anfang von “William Wenton und die Jagd nach dem Luridium”:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.yumpu.com zu laden.

Inhalt laden

Rezension

 

“Ein Jugendbuch wie ein guter Hollywood-Thriller”

Frau Mutter empfiehlt in ihrem Blog die hochspannende Buchreihe und den neuen Band “William Wenton und das geheimnisvolle Portal” besonders, um Jungs fürs Lesen zu begeistern.

 

Peers, Bobbie
William Wenton und die Jagd nach dem Luridium
ISBN 978-3-551-55367-6
KNV-Nr. 60969530

William Wenton und das geheimnisvolle Portal
ISBN 978-3-551-55368-3
KNV-Nr. 63927597

ab 10  Jahren
jeweils EUR 14,99 (D)