Ohrenspitzer: Der Buchstabensalat
Ohren auf!
Aufmerksames Zuhören ist die Grundvoraussetzung für eine gelingende Kommunikation, aber längst keine selbstverständliche Fähigkeit. Bewusstes Hören und genaues Hinhören fördert die positive, soziale Interaktion und kann auf vielfältige Weise gestärkt und gefördert werden. Anregungen, Ideen und Konzepte bietet das Projekt „Ohrenspitzer“.
Der Buchstabensalat
Wie wird aus Buchstaben ein Wort? Na, indem man diese in die richtige Reihenfolge bringt! Gerade Kinder, die sich mit der richtigen Schreibung von Wörtern schwertun, werden an diesem Buchstabensalat großen Spaß haben. Sie brauchen nichts weiter als die Buchstaben des Alphabets, ein bisschen Material, um diese bunt und ansprechend auf Din-A4-Papier zu gestalten, und etwas Musik, um die durcheinander hüpfenden Buchstaben in Worte zu verwandeln.
Und so funktioniert der Buchstabensalat:
Das Ohrenspitzer-Hörhäppchen erklärt, wie’s geht, regt bestimmt den Appetit auf Wörter an und macht hoffentlich Lust auf mehr. Viel Spaß!
Kleine Häppchen sind besser verdaulich – deshalb gibt’s von Ohrenspitzer sogenannte “Hörhäppchen”. Das sind kleine Videos, die nicht länger als drei Minuten dauern und eine Methode zur Zuhörbildung anschaulich erklären. Kinderleicht. Alle Hörhäppchen von Ohrenspitzer findet ihr hier!