Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Ohrenspitzer Gedächtnisspiel Ohrenspitzer

Ohrenspitzer: Gedächtnisspiel

Ohrenspitzer BuchstabensalatOhren auf!

Aufmerksames Zuhören ist die Grundvoraussetzung für eine gelingende Kommunikation, aber längst keine selbstverständliche Fähigkeit. Bewusstes Hören und genaues Hinhören fördert die positive, soziale Interaktion und kann auf vielfältige Weise gestärkt und gefördert werden. Anregungen, Ideen und Konzepte bietet das Projekt „Ohrenspitzer“. Diesmal mit dem Gedächtnisspiel:

 

Das Gedächtnisspiel

„Hör mir doch mal zu!“ oder „Seid mal leise“ – wieder und wieder fordern wir Eltern unsere Kinder zum Zuhören auf. Doch womit hören wir eigentlich? Und womit hören Tiere? Unser „Paare finden“-Gedächtnisspiel kann online gespielt oder ausgedruckt genauso gut zuhause am Küchentisch gespielt werden. So lässt sich spielerisch thematisieren und reflektieren, warum das Zuhören so wichtig ist.

 

Paare finden!

Womit hören wir? Mit den Ohren natürlich!

Aber haben wir alle dieselben Ohren? Natürlich nicht!

Wer’s weiß, kann im Online-Memory-Spiel jedem Tier das passende Ohr zuordnen. Viel Spaß!

Ohrenspitzer Gedächtnisspiel

 

Spielanleitung und Bastelbogen zum Gedächtnisspiel

Schauen wir doch mal genauer hin – unser Gedächtnisspiel eignet sich genau dafür hervorragend. Die Spielanleitung und die Spielkarten stehen im PDF-Format zum Download zur Verfügung.

Spielanleitung

Spielkarten

Spielkarten-Rückseite

 

Tipp zum Kreativwerden

Das Ohr des Eichhörnchens ist hellbraun, das Hörorgan der Smaragdeidechse sieht aus wie ein kleines Loch, und das Ohr des Pinselohrschweins ist ziemlich markant und auffällig – aber wie steht’s denn um die eigenen Ohren? Oder das Ohr des Lieblings-Kuscheltieres? Mit einer Digitalkamera können Kinder ganz leicht ihr eigenes Memory gestalten!

Viel Spaß beim Basteln und Spielen mit der ganzen Familie!

 

 

Mehr von Ohrenspitzer