Ohrenspitzer: Weihnachtsquiz für die Ohren
Ohren auf!
Aufmerksames Zuhören ist die Grundvoraussetzung für eine gelingende Kommunikation, aber längst keine selbstverständliche Fähigkeit. Bewusstes Hören und genaues Hinhören fördert die positive, soziale Interaktion und kann auf vielfältige Weise gestärkt und gefördert werden. Anregungen, Ideen und Konzepte bietet das Projekt „Ohrenspitzer“– diesmal mit einem Weihnachtsquiz.
Alle Jahre wieder?
Kann man Weihnachten hören? Das Projekt “Ohrenspitzer” hat typische Weihnachtsgeräusche aufgenommen und zu einem Weihnachtsquiz für die Ohren zusammengestellt – erkennst du alle Geräusche?
Wie keine andere Zeit im Jahr ist es die Advents- und Weihnachtszeit, in der es gelingen kann, gemütlich auf dem Sofa zu sitzen und einfach nur zu lauschen: auf die leisen Töne und die guten Geschichten. In unserem Weihnachtsspecial haben wir gute Kindermedien zusammengetragen – lest und hört einfach selbst. Und probiert gerne die Methoden von “Ohrenspitzer” aus: In den letzten Jahren sind einige Hörbögen zu weihnachtlichen Hörbüchern entstanden, die Lust auf (mediales) Gestalten machen. Denn wer aufmerksam zuhört, kann mit dem, was er gehört auch, auch kreativ umgehen – und genau dazu laden die Hörbögen ein. Und gerade in der Vorweihnachtszeit macht das Basteln und Gestalten doppelt Spaß. Los geht’s!
Hörbuchtipp
Wenn du es dir nun mit deinem Kind auf dem Sofa bequem machen willst, haben wir hier noch einen weihnachtlichen Hörbuchtipp für dich:
Kirsten Boie: O du fröhliche Entführung: Eine ziemlich verrückte Weihnachtsgeschichte
Oma schenkt Nikkel ein Handy, damit sie mit ihrem Lieblingsenkel in Kontakt bleiben kann. Doch kaum hat dieser sein neues Handy in Betrieb genommen, erhält er auch schon sonderbare Nachrichten von einem Absender namens “SC”. Was hat das nur zu bedeuten? Bereits kurze Zeit später lichtet sich das Geheimnis: Es ist tatsächlich der Weihnachtsmann, der dem Nikolaus eine Whats-App-Nachricht schicken wollte, sich aber in der Nummer geirrt hatte. Das ist alles nur ein verrückter Traum, versucht sich der Junge zu überzeugen. Aber damit nicht genug, denn der Weihnachtsmann steckt in einer Krise: Die Wichtel streiken, weil sie nicht wissen, wie man Konsolen und all den elektronischen Kram baut, den sich die Kinder von Heute wünschen. Daher muss Weihnachten in diesem Jahr wohl ausfallen. Ob der pfiffige Nikkel da vielleicht weiterhelfen kann?
O du fröhliche Entführung: Eine ziemlich verrückte Weihnachtsgeschichte
Kirsten Boie
gesprochen Tom Freddo Schröder
Gesamtspielzeit ca. 49:06 Minuten
ab 8 Jahren
13,00 €