Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
HIMBEER liest, hört, sieht

Himbeer liest, hört, sieht im September

Tipps der HIMBEER-Redaktion

 

HIMBEER ist das Stadtmagazin für Leute mit Kindern in Berlin und München, das sich allem Schönen, Spannenden und Sehenswerten widmet: “Himbeer liest” Bücher, Filme, Design, Mode und vor allem den zahlreichen Kultur-, Aktiv- und Naturerlebnissen für Kinder und Familien. Umfangreicher Veranstaltungskalender unter www.himbeer-magazin.de

 

ANIMATIONSFILM

Oscarnominiert

© Polyband

Vorweg – trotz der FSK-Freigabe ab 0 Jahren ist dies kein Film für Kleinkinder. Die Story um den Zucchini genannten neunjährigen Icare, der nach dem Tod seiner Alkoholiker-Mutter ins Heim von Madame Papineau kommt, ist aufgrund der Themen um Sucht, Mobbing etc. nicht für Kinder unter zehn Jahren geeignet. Der als beste Animationsfilm für einen Oscar nominierte französische Film ist aber für ältere Kinder und Erwachsene unbedingt sehenswert und erzählt vielschichtig eine ergreifende Geschichte.

Mein Leben als Zucchini, FSK ab 0 Jahre, empf. ab 10 Jahre, ca. 64 Min., Polyband 25.8.2017, ca. 13 Euro

 

HÖRSPIEL

Brieffreundschaften

 

 

 

 

 

 

 

Aus Langeweile entstehen oft die besten Ideen. Giraffe jedenfalls, der die Tage in der Savanne zu eintönig verlaufen, beschließt eines Tages, Briefe an andere Tiere zu schreiben. Und wie es so mit Brieffreunden ist – irgendwann möchte man sich persönlich kennenlernen, auch wenn man dafür einmal um die Welt reisen muss. Preisgekröntes Buch nun als Hörspiel, toll!

Megumi Iwasa: Viele Grüße, Deine Giraffe, ab 4 Jahre, 40 Minuten, Sauerländer Audio, 24.09.2017, 12,95 Euro

Noch mehr von Megumi Iwasa gibt’s hier!

 

BILDERBUCH

Schöne Vorstellung

Peppi ist am liebsten mit Oma zusammen. Kein Wunder, macht sie doch die besten Kartoffelpuffer, schaut mit Peppi lustige Ratequiz im Fernsehen, sie gehen zusammen einkaufen, pflücken Himbeeren im Garten, haben immer eine lustige Zeit miteinander. Doch eines Tages fällt Peppi auf, dass Oma immer kleiner wird und allmählich verändert sich das Größen- und so auch Rollenverhältnis zwischen ihnen. Bis Oma irgendwann so klein ist, dass sie in Peppis Ohr schlüpft, wo sie fortan bleibt und Peppi gute Ratschläge – zum Beispiel wie die Kartoffelpuffer gelingen – erteilen kann. Und manchmal erzählt sie ihr einen Witz, sodass Peppi lauthals lachen und nicht mehr traurig sein muss. Poetische Geschichte über den Tod, einfühlsam illustriert.

Inka Pabst/Mehrdad Zaeri: Als Oma immer kleiner wurde, ab 5 Jahre, gebunden,  64 Seiten, Tulipan 03/2017, 18 Euro

Weitere Himbeer-Tipps