Kinderbücher aus Portugal: Die schönsten Geschichten
Portugal
Das westlichste Land Europas begeistert nicht nur mit seiner bildschönen Küste, den hübsch bemalten Fliesen und seinen berühmten Fußballstars, sondern auch mit seinen aufregenden Geschichten. Neugierig? Dann stellen wir euch jetzt die tollsten aktuellen Kinderbücher aus Portugal vor!
“Die Stadt der Tiere” von Joan Negrescolor
Bunt, bunter, die Stadt der Tiere! Seid ihr bereit für eine Reise in die farbenfrohe Welt der Tiere? Dann los! Das Mädchen Nina nimmt euch mit in ihre Stadt, in der Pflanzen und Tiere sich in all ihrer Pracht präsentieren, wo verlorene Dinge wiedergefunden und Träume wahr werden können. Das Feuerwerk an Fantasie und Farbe von Joan Negrescolor versprüht positive Energie und lädt mit seiner schönen Geschichte zum Weiterträumen ein.
“Der Streik der Tiere” von Eduarda Lima
Habt ihr euch schon mal vorgestellt, was passiert, wenn alle Tiere auf der Welt auf einmal streiken würden? Wenn die Vögel sich weigern zu singen, die Katzen aufhören zu miauen und die Kühe keinen Tropfen Milch mehr rausrücken? Die Autorin Eduarda Lima schafft mit ihrem Buch eine Welt, in der die Tiere einfach nicht mehr mitmachen. Von der kleinsten Fliege bis zum größten Elefanten stehen die Tiere auf und streiken für mehr Artenvielfalt und Wohlbefinden. Was das wohl für die Menschen bedeutet?
“Der Krieg” von José Jorge Letrias und André Letria
Was genau macht eigentlich der Krieg? Er hat keine Arme und Beine, keine Familie und keine Liebe. Hässlich, traurig und alt kann er nichts weiter als kaputtmachen. Geschichten kann er keine erzählen und noch nicht einmal ein Gedicht auswendig lernen. Mit seiner Poesie teilt José Jorge Letrias seine großen Gedanken und Bilder über Kriegsursachen mit uns, erzählt in Reimen und Versen über den großen Schrecken und die große Macht des Krieges. André Letria verleiht mit seinen Illustrationen den Worten die passenden Bilder.
“Wenn ich ein Buch wäre” von José Jorge Letrias und André Letria
Bücher sind einfach wunderbar! Das findet auch der Autor José Jorge Letrias und hat kurzerhand eine Liebeserklärung für das Buch geschrieben. Darin wird auf 64 Seiten der Satz „Wenn ich ein Buch wäre …“ auf kreative Weise beendet. „Wenn ich ein Buch wäre, wäre ich voller Gedichte, die die Nacht erhellen“ oder „Wenn ich ein Buch wäre, würde ich meine tiefsten und geheimsten Geheimnisse mit meinen Lesern teilen“ sind nur zwei Beispiele der mal lustigen, mal ernsten Liebesbotschaften. Die liebevollen Illustrationen machen das Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.
“Ich bin heute … – Ein Alphabet der Gefühle” von Madalena Moniz
Könnt ihr für jeden Buchstaben ein Gefühl finden? Also „f“ wie fröhlich oder „t“ wie traurig? Dieses Bilderbuch kann! Auf jeder Seite wird der Satz „Ich bin heute …“ mit einem Gefühl ergänzt – in alphabetischer Reihenfolge. Dabei entsteht eine ganz schön große Gefühlswelt. Dazu gehören schöne aber auch doofe Gefühle, eben wie im echten Leben. Und wenn man all die Gefühle vor sich ausgebreitet sieht, fällt es vielleicht auch leichter über sie zu sprechen. Bunte Illustrationen verleihen den Gefühlen die passenden Bilder.
“Kein Bett in der Nacht” von Maria Inês de Almeida und Cátia Vidinhas
„Mama, wieso sitzt der Mann auf der Straße?“ Ein kleiner Junge kann es einfach nicht verstehen: Da sitzt ein Mann in Sturm und Regen den ganzen Tag auf der Straße und geht auch nachts nicht nach Hause ins warme Bett. Aber dann wird ihm klar, dass Menschen wie Herr Antonio nicht freiwillig draußen bleiben, sondern weil das Leben einmal für sie eine unvorhersehbare Wendung genommen hatte. Ab jetzt teilt der Junge hilfsbereit seine Lebensmittel, warme Kleidung und vor allem liebe Worte. Eine liebevolle Geschichte mit wunderschönen Illustrationen, die behutsam das Thema Obdachlosigkeit erklärt.
Kinderbücher aus Portugal auf der Leipziger Buchmesse entdecken
Unter dem Motto “Unerwartete Begegnung des Verschiedenartigen” könnt ihr dieses Jahr auf der Leipziger Buchmesse viele verschiedene Bücher übersetzt aus der portugiesischen Sprache entdecken. Mehr dazu findet ihr auf der Website der Leipziger Buchmesse 2022.
Alle Kinderbücher aus Portugal auf einem Blick
Die Stadt der Tiere
Joan Negrescolor
ISBN 978-3-03876-155-6
Midas
0 bis 6 Jahre
€ 20,00 (D)/ 20,70 (A)

Der Streik der Tiere
Eduardo Lima
ISBN 9783038762324
Midas
ab 8 Jahren
erscheint am 15.03.2022
Wenn ich ein Buch wäre
José Jorge Letrias, André Letria
ISBN 978-3-03876-104-4
Midas
ab 8 Jahren
€ 14,80 (D)
Der Krieg
José Jorge Letrias, André Letria
ISBN 978-3-03876-134-1
Midas
ab 9 Jahren
€ 14.90 (D) / 15.70 (A)
Ich bin heute ...
Madalena Moniz
ISBN 978-3-03876-121-1
Midas
ab 6 Jahren
€ 15,90 (D)
Kein Bett in der Nacht
Maria Inês de Almeida, Cátia Vidinhas
ISBN 978-3-95728-487-7
Knesebeck Verlag
ab 4 Jahren
€ 14,00 (D)