Euer Chat-Fänger
Was Emojis ausdrücken und wie ihr darüber reden könnt!
Lachen, weinen, Dampf ablassen – Emojis haben viele Gesichter und drücken viele Stimmungen oder Meinungen aus. Schnell ist ein Emoji getippt, um zu zeigen, was man denkt oder fühlt, das aber falsch oder negativ verstanden werden kann. Dann ist es gut, darüber zu reden. Dafür gibt es diesen Chat-Fänger zum Basteln – entweder zu Hause mit deinen Eltern oder in der Schule mit der Klasse. Habt ihr den Chat-Fänger gebastelt, schaut euch an, welche Kommentare in euren Chats auftauchen und überlegt euch, welches Emoji zu welchem Kommentar passt. Ordnet die Kommentare einem Emoji zu und sammelt sie im Chat-Fänger! Gibt es schlechte Kommentare, redet darüber und überlegt, wie man sie neutraler formulieren kann!
Schritt 01 – Das braucht ihr:
- 5 Blechdosen
- 5 Pinnadeln
- 5 Heftklammern
- 1 feste Unterlage
- 1 Schere
- Stifte
- Kleber
- Pappe
- beidseitiges Klebeband
Schritt 02 – Emojis ausmalen
Ladet die Emoji-Vorlagen hier herunter. Gestaltet sie, wie ihr möchtet. Seid kreativ!
Schritt 03 – Emojis aufkleben
Klebt die fünf Emojis auf die Pappe auf.
Schritt 04 – Emojis ausschneiden
Schneidet jedes aufgeklebte Emoji mit der Schere aus.
Schritt 05 – Klebeband aufkleben
Klebt ein Stück beidseitiges Klebeband auf den oberen und unteren Rand jeder Blechdose.
Schritt 06 – Emojis ankleben
Drückt jedes Emoji fest auf die beiden Teile Klebeband an der Dose.
Schritt 07 – Heftklammer befestigen
Befestigt am oberen Rand jeder Dose eine Heftklammer.
Schritt 08 – Dosen anbringen
Stecht die fünf Pinnadeln in gleichmäßigem Abstand auf die feste Unterlage und befestigt daran die Blechdosen. Fertig ist euer Chat-Fänger!
Schritt 09 – Chat-Fänger füttern
Jetzt könnt ihr euren Chat-Fänger mit Kommentaren befüllen und euch darüber austauschen.
Möchten Sie Ihre Familie im Umgang mit digitalen Medien weiter unterstützen?
Noch mehr Tipps und Wissenswertes zur Förderung von Medienkompetenz finden Sie auf Teachtoday und auch im Kindermedienmagazin SCROLLER. Im neuen digitalen SCROLLER „Gaming“ dreht sich alles um die Welt der Spiele und was man beachten sollte, damit es beim Spielspaß bleibt. Den SCROLLER digital „Gaming“ können Sie mit Ihrem Kind hier ansehen.
Weitere wertvolle Informationen zum Thema finden Sie zusätzlich auf Teachtoday im themenspezifischen Ratgeberdossier “Gaming”.
SCROLLER digital für Kinder ist ein Angebot von Teachtoday, eine Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung.