SCROLLER: Taffe Tipps zum Suchen und Finden
Wie viele Beine hat eine Ameise? Und warum tanzen Bienen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es im Internet. Unsere taffen Tipps helfen dir, wie du im Internet schnell und sicher die richtigen Antworten findest.
1. Überlegen
Klar, bei der Informationssuche im Netz soll es schnell gehen. Aber du bekommst bessere Antworten, wenn du genau überlegst, was du suchst. Für eine Suche mit einer Suchmaschine kannst du eine Frage formulieren oder mehrere Begriffe schreiben.
2. Vergleichen
Suchmaschinen sind im Informationsdschungel richtig gute Helfer. Die ersten Treffer liefern aber nicht automatisch die besten Ergebnisse. Nimm dir die Zeit und vergleiche mehrere Ergebnisse. Entscheide dann, welche Information dir weiterhilft.
3. Prüfen
Nicht alle Informationen aus deiner Trefferliste müssen richtig sein. Prüfe deshalb immer die Quellen deiner Suchergebnisse: Wer ist der Absender? Gibt es ein Impressum? Wer sind die Autorinnen und Autoren? Gibt es viele Rechtschreibfehler? Ein kritischer Blick hilft.
4. Markieren
Mit „Copy and paste“ fügst du Inhalte schnell zusammen. Aber Texte, Bilder oder Videos darfst du häufig nicht einfach verwenden. Sei auf der sicheren Seite, indem du deine Quellen angibst oder Textstellen von anderen als Zitate markierst.
5. Sicher surfen
Keine Lust auf viele Treffer und lange, komplizierte Texte, die dir nicht weiterhelfen, und die du nicht verstehst? Dann probier doch einfach mal eine Kindersuchmaschine wie fragFinn, Blinde Kuh oder Helles Köpfchen aus.
Noch mehr Wissenswertes über Lernen mit digitalen Medien findest du auf scroller.de und in der neunten SCROLLER Ausgabe.
SCROLLER – Das Medienmagazin für Kinder ist ein Angebot von Teachtoday, eine Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung.