SCROLLER: Taffe Tipps – Von Level zu Level
Spiele sind einfach toll. Egal, ob auf dem Handy oder auf dem Computer. Sie machen Spaß, und vertreiben die Langeweile. Es gibt aber ein paar Dinge, auf die du achten solltest, wenn du spielst.
1. Siegel schützen!
USK 12 – schon mal gesehen? Das Alterssiegel der USK „Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle“ hilft dir dabei herauszufinden, ob das Spiel für dich geeignet ist. Es schützt dich zum Beispiel vor zu viel Gewaltdarstellungen.
2. Abgefragt
Alle Freunde spielen dieses eine Spiel! Du auch? Schau vor dem Herunterladen neuer Spiele genau hin, welche Daten die App möchte. Das Spiel muss zum Beispiel nicht wissen, wo du gerade unterwegs bist.
3. Spielzeiten beachten
Nur noch ein Level! Wenn man spielt, kann man schnell die Zeit vergessen. Manche Spiele dauern sehr lange. Achte auf deine Spielzeiten und nimm dir auch Zeit für andere Dinge.
4. Mit Eltern spielen!
Hole deine Eltern mit ins Boot. Zeige ihnen, welche Spiele dich besonders begeistern und warum das so ist. Erkläre ihnen doch mal ein Spiel und lade sie auf ein Match ein!
5. Achtung Falle!
Schnell noch dieses neue Spiel aufs Handy – kostet ja nichts! Aufgepasst: In vielen kostenfreien Spielen sind sogenannte In-App-Käufe versteckt. Dadurch kann Spielen richtig teuer werden.
Noch mehr Wissenswertes über Digitale Spiele und was du beim Spielen beachten solltest, findest du auf scroller.de und in der vierten SCROLLER Ausgabe „Digitale Spiele“.
SCROLLER – Das Medienmagazin für Kinder ist ein Angebot von Teachtoday, eine Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung.