Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Stiftung Lesen DIGITAL: Apps & Co.

Apps & Co.: Neues Jahr, neue Abenteuer

Editorial

 

Neues Jahr, neues – Abenteuer! Ein Wort, das Kinderherzen höher schlagen lässt, denn sie lieben es mit fiktiven Helden auf eine aufregende Entdeckungsreise zu gehen. Sei es mit dem kleinen Vincelot, dessen größter Traum es ist, Ritter zu werden. Mit Wuwu, der Fabelwesen aus dem Winterwald kennenlernt, oder mit Professor Astrokatz, der seine Mit-Abenteurer durch die Galaxie führt.

Wir wünschen Ihnen ein ritterliches, fabelhaftes und galaktisches Spiel- und Lese-Vergnügen!

Ihre Ulrike Weber

Leiterin Leseempfehlungen und Ehrenamt, Stiftung Lesen

 

 

 

Abenteuerliche Apps

Unterwegs mit einem Ritter

Abenteuer App VincelotApp: Vincelot – Ein interaktives Ritterabenteuer
Tivola Publishing GmbH
2,99 Euro
iOS und Android
ab ca. 4-5 Jahren

Fröhliche Mittelaltermusik mit leicht scheppernden Schalmeienklängen, flatternden Fahnen und bunten Ritterzelten: Vor dieser Kulisse präsentiert sich der kleine Vincelot, den viele Kinder aus der gleichnamigen Kinderbuch-Reihe kennen. Er wünscht sich nichts mehr, als endlich ein echter Ritter zu sein. Aber: ohne Fleiß kein Preis! Beziehungsweise ohne spielerische Bewährungsproben, bei denen ihn die jungen Nutzer unterstützen können, keine Ritterwürde.

Also einfach per Fingertippen und Halten den Nachwuchsritter in Bewegung setzen und schon geht’s los. Vorbei am spannenden Treiben auf dem Turnierplatz, mitten hinein ins bunte Gewimmel des Marktes von Drachenfels – und schon können die ersten Lorbeeren geerntet werden. Beim Bogenschießen zählt Konzentration und das richtige Timing, um verschiedene Obstsorten, Zielscheiben oder gar die schwarzen Ritter zu treffen. Wem das zu knifflig ist, der kann sich ja als Dirigent für die Barden betätigen. Zur Entspannung können dann auf der Ritterburg im großen Saal Bälle als Geburtstagsgeschenk für die hübsche Prinzessin Paula gesammelt oder Wappen kreativ mit verschiedenen Farben gestaltet werden …

Die beliebte Kinderbuchfigur Vincelot* sorgt für den bilderbuchbunten Rahmen der Spiele-App, die – ohne Text, aber mit einem Erzähler, der ganz knapp die einzelnen Stationen vorstellt – über 100 kleine Animationen und fünf Mini-Games bietet. Die Navigation ist denkbar einfach und im Grunde selbsterklärend: Vincelot kann beliebig vorwärts und rückwärts bewegt werden, die einzelnen Stationen werden durch Antippen geöffnet und die Erfolge dokumentiert selbstverständlich der Score (und können im Elternbereich zurückgesetzt werden). Zum gemeinsamen Entdecken und Erzählen sowie als spielerische Ergänzung zum Ritter-Vorlese-Abenteuer geeignet!

 

Virtual Reality für Kinder

 Abnteuer App WuwuApp: Wuwu & Co. – Ein magisches Bilderbuch
Step in Books
5,99 Euro
iOS
ab 2-4 Jahren

Schon die Startseite dieser mehrfach preisgekrönten skandinavischen App verspricht ein märchenhaftes Abenteuer für alle Sinne. Vom Schneesturm umtobt, duckt sich ein kleines rotes Haus unter kahle Bäume. Wenn man sich dann zwischen Vor- und Selberlesen der Geschichte entschieden und mit dem ersten Kapitel von “Wuwu und ihre Freunde” begonnen hat, geht es allerdings eher beschaulich los: mit der Beschreibung eines warmen Wohnzimmers, am knisternden Kamin. Folgt man dann aber der Aufforderung, Handy oder Tablet hoch zu halten, findet man sich – Huch! – tatsächlich im beschriebenen Zimmer wieder und kann sich mittels Bewegen und um-sich-selbst-Drehen im Raum orientieren. Man hört die Stimmen verschiedener Wesen, die offenbar draußen vor Kälte bibbern und Einlass begehren. Gesagt, getan – Tür geöffnet. Und schon macht man die Bekanntschaft von allerhand schrägen, kunterbunten Gestalten, die ins Grau der Szenerie purzeln und ganz, ganz dringend die Hilfe des Lesers benötigen.

Hier wird das Potenzial des digitalen Geschichtenerzählens wirklich einmal auf originelle Weise ausgeschöpft! Nahtlos können die Winterwaldbesucher zwischen Lesen und Spielen wechseln. Dabei treten sie mit den Fabelwesen in den direkten Dialog, müssen das Gerät bewegen und schütteln oder sich mit ihm um die eigene Achse drehen, rufen, wischen, tasten und die Kamerafunktion nutzen, um dann abenteuerliche Aufträge zu erfüllen: zum Beispiel einen gefräßigen Fisch zu jagen, Käferkinder zu retten oder die Streichhölzer des kleinen Trolls zu finden. Und das alles im “kältesten Winter seit zweitausend Jahren”! Geschichte und Animationen entspringen herrlich abgedrehter Fantasie und Gestaltung und Detailverliebtheit stehen dem in nichts nach. Und spätestens, wenn man dann durch den knirschenden Schnee gestapft ist und ins Kaminzimmer zurückkehren kann, wird es Freunden von ausgefallenen App-Geschichten und allen, die es werden wollen, geradezu magisch warm ums Herz …

 

 Zu den Sternen

ProfessAbenteuer App Sonnensystemor Astrokatz – Das Sonnensystem
Minilab
3,99 Euro
iOS und Android
ab 8 Jahren

Ordnung muss sein! Daher müssen sich Nutzer dieser abenteuerlichen Raumfahrt-Mission zunächst einmal einen Kadettenausweis sichern, um ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse und Fortschritte unter Beweis stellen zu können. Mit Düsenantrieb geht dann die Reise los – in unendliche Weiten und zu einer Fülle von spannenden Infos rund um die Planeten. Die kurzen Sachtexte können im Entdecker-Modus per Fingertippen geöffnet, studiert und anschließend im Quiz-Modus überprüft werden. Dabei denkt man besser gut nach, denn ansonsten werden dem schwebenden Raumfahrtprofessor die Proviant-Rationen gekürzt! Besserwisser erringen Medaillen und Raketenbauteile – und im Zweifel die Genugtuung, Erwachsene mit ihrem Fachwissen in den (Mond-)schatten zu stellen …  ein spaßiges Abenteuer garantiert!

Das opulent-nostalgische Sachbilderbuch „Professor Astrokatz“ stand Pate für diese gelungene digitale Umsetzung, bei der Entdeckerfreude, Lesemotivation und Spielspaß zusammenfinden. Wer naturwissenschaftliches Fachwissen ansonsten staubtrocken findet, kann sich von den fantasievoll animierten Sachinformationen (Sardinen-)häppchenweise eines Besseren belehren lassen. Intuitiv nutzbar, allein oder gemeinsam, in 6 verschiedenen Sprachen und besonders schön als Ergänzung und Erweiterung der Buchvorlage!

 

 

Weitere Tipps