Apps & Co. zu Detektiven und Krimis
Editorial
Die Tage sind kurz und die Sonne lässt sich nur selten blicken. Perfekt für spannend-gruslige Beschäftigungen! „The Inner World“ mutet aber nur auf den ersten Blick düster an – die Geschichte kommt lustig daher. Bei den „Drei ??? Kids“ wird der Spannungsbogen schon etwas erhöht. Hier ist echte Denkarbeit von den jungen Detektiven gefragt! Für die Großen empfiehlt sich „Deadwater“ – ein spannendes Abenteuer und das mit einem gehörigen Gänsehautfaktor!
Wir wünschen viel Spaß beim Rätsel und Mitfiebern!
Ihre Zarina Weisbrod
Projektmanagerin Leseempfehlungen und Ehrenamt, Stiftung Lesen
Detektiv- und Krimi-Apps und eBooks
Ein neuer Fall
App: Die drei ??? Kids – Codewort Phantom
United Soft Media Verlag GmbH (USM)
2,99 €
2015
iOS und Android
Ab ca. 8 Jahren
Was man beim Aufräumen nicht alles finden kann: zum Beispiel eine Schatulle mit einem Schlüssel, der dann auch noch zum Erbe des verstorbenen Herrn Steinberg führt. Ehe sich die drei berühmten Detektive versehen, stecken sie schon mitten in einem neuen Fall. Denn ein mysteriöses Phantom hat es auf das Erbe abgesehen und treibt in Rocky Beach sein Unwesen. Ob es sich dabei um den Stiefbruder des Verstorbenen handelt, der eigentlich im Gefängnis sitzen sollte? Gut, dass Justus, Peter und Bob so viele Bekannte haben, die ihnen weiterhelfen können …
An verschiedenen Orten in Rocky Beach, die in der App erst nach und nach freigeschaltet werden, sind Hinweise versteckt. Um das alte Familienerbe aufzuspüren und dem geheimnisvollen Phantom auf die Schliche zu kommen, müssen Personen befragt, Indizien aufgespürt und Beweismaterial eingesammelt werden. Eine Vielzahl kniffliger Spiele wartet auf mitratende Hobby-Detektive. Gefragt sind hier vor allem Ausdauer, logisches Denken und ein genauer Blick. Wer an einer Stelle nicht weiterkommt, kann gesammelte Punkte für einen Lösungshinweis eintauschen.
Besonders schön für eingefleischte Fans der Kultserie: Sowohl die Orte als auch viele Charaktere im Spiel sind aus anderen Fällen von den Junior Detektiven bekannt, ebenso der Sprecher (Original-Hörspielerzähler Johannes Steck), der alle Dialoge und Spielerklärungen vorliest.
Auf nach Asposien
App: The Inner World
Headup Games GmbH & Co. KG
2,99 €
2014
iOS und Android
Ab ca. 9 Jahren
In Asposien läuft es gerade gar nicht so gut. Fast alle Windbrunnen stehen still, Dunkelheit und Kälte verbreiten trübe Stimmung und die übellaunigen Windgötter versteinern die Leute links und rechts. Abt Conroy, Hüter des letzten Windbrunnens, kann noch so eindrucksvolle Motivationsreden schwingen – die Asposier sind mit der Gesamtsituation unzufrieden und haben seinen Sparkurs in Sachen Luft satt. Robert, den Adlatus des Abts, plagen allerdings andere Sorgen: Eine diebische Taube hat Conroys Amulett entwendet und ihn dadurch ganz schön in die Bredouille gebracht. Um das Amulett wiederzubeschaffen, muss Robert die sicheren Mauern der Abtei verlassen und der Taube durch Asposien nachjagen. Auf seiner Suche erwarten ihn zahlreiche Überraschungen und langsam begreift er, was in Asposien wirklich vor sich geht …
Das Point-and-Click-Adventure erzählt eine spannende und unterhaltsame Fantasygeschichte, die Jungen und Mädchen gleichermaßen anspricht. Wie es sich gehört, hat auch sie einen tragisch-komischen Anti-Helden. Robert ist ein Außenseiter – und zwar nicht nur weil er an der Stelle, an der den richtigen Asposiern gestreifte Nasen wachsen, bloß eine Flöte hat. Diese liebenswerte Identifikationsfigur, schräge Witze und eine originell illustrierte Spielewelt machen dieses Spiele-Abenteuer auch für Große zu einem besonderen Vergnügen.
Lesen darf man in diesem Spiel auch und das nicht gerade wenig: Alle Dialoge und Filmsequenzen werden in Sprechblasen angezeigt und eignen zum selbst Lesen und Mitlesen.
Hinweis zum Jugendschutz: Auf der Startseite der Spiele-App gibt es Links zu weiteren Produkten des Anbieters.
Auf See
eBook: Deadwater- Das Logbuch
Dressler Verlag
5,99 €
2017
Ab ca. 12 Jahren
Ohne Orientierung ist man verloren! Und das gilt ganz besonders, wenn man – scheinbar führerlos – mit einem Schiff auf dem Ozean unterwegs ist. Für Chris, Lukas, Judith, Mali, Max und ihre Reisegefährten wächst sich ein Segelturn zu einem Horrortrip aus! Begonnen hat das Ganze mit einer erzieherischen Maßnahme, zu der die Jugendlichen aufgrund diverser Verfehlungen bzw. familiärer Schwierigkeiten verdonnert wurden. Doch nun scheint hinter dem Verschwinden der erwachsenen Begleiter, hinter dem rätselhaften, übermalten Schiffsnamen „Marie Celeste“ und anderen wahrhaft tödlichen Vorkommnissen ein perfider Plan ungeahnter Dimension zu stecken. Ob die ungleichen Hauptfiguren des bösen Spiels dem noch rechtzeitig auf die Spur kommen?
Der Logbuch-Roman überzeugt vor allem durch die Kombination von multiperspektivischer Erzählhandlung, zeitgeistigem Abenteuer und originellen Randnotizen. Die stammen von den Figuren selbst und sind den Lesern z. B. von Toilettentüren bestens bekannt: gekritzelte Karikaturen, flapsige bzw. besserwisserische Kommentare, Kürzest-Dialoge, Fakten und Daten. Das macht auf jeden Fall neugierig – und man kann ohne weitreichende Lesekompetenz ganz individuell in den Text einsteigen! Thematisch ist hier viel reingepackt – aber das Ergebnis ist tolles Lesefutter mit vielen Anknüpfungsideen!
Bild oben: Headup Games