Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Stiftung Lesen DIGITAL: Apps & Co.

Apps & Co. zu Musik und Kunst

Editorial

Egal ob in einer Geschichte, einem Gemälde oder einem Musikstück – der Fantasie sind in der Kunst keine Grenzen gesetzt! Also warum nicht auch digital seiner Kreativität freien Lauf lassen? Musikalisch geht es bei Klangdings zu – hier herrscht das Prinzip: Alles macht Töne und kann zum Musizieren verwendet werden! Nachwuchsautoren kreieren bei Kibunet eigene kleine Geschichten und kleine Künstler verwandeln mit Oilist die eigenen Fotos in echte Gemälde!

 

Wir wünschen eine ordentliche Portion Kreativität und natürlich viel Spaß!

 

Ihre Zarina Weisbrod, Projektmanagerin Leseempfehlungen und Ehrenamt Stiftung Lesen

 

 

Musik- und Kunst-Apps

Tierisch musikalisch

App: KlangdingsApp zu Kunst und Musik
doDings GbR
3,49 €
2015
iOS & Android
ab ca. 4 Jahren

Wie hört es sich an, wenn eine Katze auf ihren Schnurrhaaren Geige spielt, ein Walross sich die Zähne putzt oder ein dreistimmiger Eichhörnchenchor erklingt? Ziemlich lustig! Diese und viele weitere Geräusche lassen sich im klingenden Haus spielerisch entdecken und zu eigenen Kompositionen verbinden. Auf dem Dachboden, im Badezimmer, in der Küche und im Musikzimmer wird geträllert, geklopft, gepfiffen, gesungen und musiziert, was das Zeug hält. Ein besonderes Highlight ist sicherlich die Spinne, die sich jodelnd von einem Dachbalken zum anderen schwingt. Wenn einem alles zu laut wird, drückt man einfach auf den roten Knopf und alles ist wieder mucksmäuschenstill.

Neben Kindern und Tieren warten in den Räumen auch zahlreiche Gegenstände darauf, durch Antippen zum Klingen gebracht zu werden. Manchmal wird nur ein Geräusch erzeugt, manchmal eine ganze Melodie. Dabei kann es schon mal passieren, dass die Badewanne plötzlich anfängt zu tanzen oder sich die Deckenlampe in eine Trompete verwandelt, denn das Klanghaus steckt voller Überraschungen. Das beflügelt nicht nur die Fantasie der Kinder, sondern lädt auch zu weiterführenden Geschichten der Hausbewohner ein, die gemeinsam ausgedacht und erzählt werden können. Durch die einfache Aufteilung in vier Räume und die farbenfrohe, kindgerechte Grafik eignet sich diese Klang-App für Kinder ab 4 Jahren.

 

Selbst kreativ werden

App zu Kunst und MusikApp: Kibunet
Cyber Manufaktur GmbH
4,49 €
2015
iOS
ab ca. 5 Jahren

Wer wollte nicht schon einmal ein eigenes Kinderbuch schreiben?! Die Kibunet-App macht es möglich: Hier können aus einer großen Auswahl an Hintergründen, Figuren und Gegenständen nach Herzenslust individuelle Bilder erstellt und mit Text ergänzt werden. Ob die Geschichte in einem Schloss, in der Wüste oder im Wald spielen soll, ob ein Gartenzwerg, Monster oder Drache darin zu Wort kommen und ob ein Gummistiefel, eine Klammer oder ein Spiegelei darin eine Rolle spielen, bleibt der eigenen Fantasie überlassen. Je Verrückter, desto besser. Und wem auf Anhieb keine gute Story einfällt, der kann sich von den mitgelieferten Beispielgeschichten und -gedichten inspirieren lassen.

Die App bietet eine schöne Möglichkeit, um mit Kindern Geschichten zu erfinden und sie anschließend vorzulesen. Das fördert die Kreativität und macht Spaß. Die Bedienung ist sehr einfach gehalten und intuitiv verständlich, die Zeichnungen sind schlicht und dennoch ansprechend. Für kleine und große Geschichtenerzähler ab 5 Jahren.

 

Ein eigenes Gemälde

OilistApp: Oilist
3DTOPO Inc.
3,49 €
2017
iOS
ab ca. 8 Jahren

Wer würde nicht gerne ein selbst geschossenes Foto in ein Gemälde umwandeln, das aussieht als hätte es der Meister des Impressionismus Claude Monet persönlich geschaffen? Genau das macht die Kreativapp Oilist. Sie verwandelt jedes Foto in ein einzigartiges Kunstwerk, ob impressionistisch oder abstrakt – und zwar in Echtzeit. Anders als andere Fotobearbeitungs-Apps legt Oilist nicht bloß einen Filter über das Foto, sondern gestaltet ein individuelles Bild, dass es garantiert nur einmal gibt. Dafür analysiert die App das hochgeladene Foto, stimmt Farbe, Pinsel und Technik darauf ab und beginnt mit der Bearbeitung, die live verfolgt werden kann. Das kann schon mal einige Minuten dauern, aber genau das macht den ganzen Prozess so spannend. Und das Warten lohnt sich, versprochen!

Für das perfekte Bild kann zwischen zwölf verschiedenen Stimmungen wie „noisy“ oder „cool“, gewählt, 15 verschiedene Pinsel genutzt oder mit dem Chaos-Tool eine ganz besondere Stimmung eingefangen werden. Den Malvorgang kann der Nutzer jederzeit pausieren, verändern und in einer sehr hohen Auflösung abspeichern. Der Erklär-Modus erläutert die einzelnen Optionen der App, sodass der Nutzer einen guten Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten hat.

 

 

Bild oben: klangdings.de 

 

 

Mehr App-Tipps