Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Stiftung Lesen DIGITAL: Apps & Co.

Apps & Co. zu Wimmelbüchern

Editorial

Wenn es draußen kalt und stürmisch ist, kuschelt man sich am besten zusammen unter eine warme Decke und vertreibt sich die Zeit mit … wimmeligen Apps! Wimmelapps sind eine tolle Alternative zu den klassischen Wimmelbüchern und eignen sich perfekt dazu dem nasskalten Wetter zu entfliehen. Ob man nun als Ritter alle Ecken und Winkel einer echten Burg erkundet oder als Bauarbeiter Häuser streicht, Löcher buddelt oder eine Straße betoniert – die Zeit vergeht wie im Flug. Und wer sich die bunte Frühlings- und Sommerzeit noch ein wenig bewahren möchte, lernt bei BioMio ganz viel zum Thema Natur, Tiere und Ökosysteme.

 

Wir wünschen viel Spaß beim Suchen und Entdecken!

Ihre Zarina Weisbrod, Projektmanagerin Leseempfehlungen und Ehrenamt, Stiftung Lesen

 

 

Wuselig, trublig: Wimmelapps

Mittelalterliche Wimmelwelt

WimmelburgWimmelapps Burg
Verlag: Ravensburger Digital GmbH
Preis: 1,99 €
2013
iOS und Android
Ab ca. 3 Jahren

 

Knallblauer Himmel, weiße Wölkchen und – tadaaa! – eine prächtige Ritterburg mit zwei mächtigen Türmen, auf deren Wehrgang ein leicht zickig aussehendes Burgfräulein hin und her flaniert: Das ist der erste Eindruck dieser mit Detail-Besessenheit und Witz gestalteten Wimmel-App in 3D! Mit einem Klick auf das Burgtor wird die ganze Szenerie sichtbar, in der man sich per Ziehen und Schieben auf dem Bildschirm bewegen kann. Sofern man nicht an einem der zahllosen spannenden und komischen Details hängen bleibt: zum Beispiel am dicken kleinen Mönch, der am Burgtor eingeschlafen ist und schallend rülpst, wenn man ihm auf den Bauch drückt. Die mittelalterliche Wimmelwelt bietet zahllose Entdeckungen und Geschichten – ohne Text!

Und wenn sich mal jemand auf Fingerdruck äußert, dann in einer Fantasiesprache, die theoretisch überall gesprochen werden könnte. Allein mit dem Erforschen aller Burgwinkel ist man schon lange beschäftigt – und wer dann noch nicht genug hat, hat die Auswahl zwischen drei kleinen Spielen, die beim Tippen auf eine bestimmte Figur gestartet werden.

Eine Bilderbuch-App im wahrsten Sinne des Wortes! Hier wird das Potenzial des Mediums perfekt genutzt – und für Kinder ab ca. 4-5 Jahren gibt es jede Menge Anlässe für’s Entdecken, Fragen, Lachen und Spielen. Gerne auch gemeinsam mit erwachsenen Burgen-Fans! Die können die Gelegenheit zum Beispiel nutzen und anschließend die passenden Märchen (z.B. zur goldenen Kugel im Brunnen oder dem gestiefelten Kater auf dem Dach) erzählen.

 

Wimmeliges Biotop

Wimmelapps BiotopBioMio – Mein Wimmelbiotop
Verlag: Elevision GmbH
Preis: 2,29 €
2012
iOS und Android
Ab ca. 3 Jahren

 

Im Wald ist einiges los! Der Bär versucht am Fluss einen Fisch zu fangen, die Raupe verpuppt sich, damit sie bald als wunderschöner Schmetterling durch die Luft fliegen kann und die Spinne webt geschickt ihre Fäden zu einem großen Netz zusammen. Auch die Pflanzenwelt schließt sich dem munteren Treiben an – Pilze wachsen aus dem Boden, der blühende Löwenzahn wird zur Pusteblume und lässt seine Samen durch den Wind verteilen und auch die Seerosen beginnen zu blühen. Aber Achtung vor den Raubtieren! Während der Bär noch sehr überrascht von seinem Fang ist, hat die Eule mehr Erfolg und stiehlt sich ein kleines Entenküken, das aber kurz darauf wieder hinter dem Baum auftaucht und zurück zu seiner Mama läuft.

Die heimische Tier- und Pflanzenwelt lässt sich mit Hilfe dieser App kurzweilig erkunden. Auf insgesamt drei verschiedenen Wimmelbildern – im Wald, am Fluss und unter Wasser – gibt es viel zu entdecken. Durch Antippen verschiedener Bereiche oder Tiere kann man weitere Details entdecken oder in kleinen Animationen mehr über die einzelnen Ökosysteme erfahren. Von der Mäusemama, die ihre Kinder füttert, bis hin zu dem Fuchs, der einen Hasen jagt, werde so die verschiedenen Lebensweisen der Tiere deutlich. Ganz ohne Text und Sprache lernen so schon die Kleinsten viel Spannendes über die Natur. Ab 3 Jahren.

 

 

Auf dem Bau

Wimmelapps BauMeine Bauarbeiter Wimmelapp
Verlag: wonderkind GmbH
Preis: 3,99 €
2015
iOS und Android
Ab ca. 4 Jahren

 

 

Riesengroße Bagger, orangene Sicherheitswesten und gelbe Schutzhelme – wo sonst gibt es so viel davon zu sehen wie auf einer Baustelle? Nicht nur die Abläufe müssen bekannt sein und sitzt, eine gute Zusammenarbeit ist mindestens genauso wichtig, damit die Straße betoniert oder das Dach gedeckt werden kann. Also bitte nicht einschlafen wie der Maurer hinter der Wand! Dann schon lieber eine kleine Pause machen und mit den Kollegen Karten spielen – aber nur kurz, bevor der Chef kommt! Wer sich etwas kreativer beschäftigen möchte, kann dem Maler beim Hausanstrich helfen: Zuerst mischt man aus den drei Grundfarbe die gewünschte Farbe und streicht dann das Haus nach Belieben an.

Diese App vereint das klassische Wimmelbild mit vielen interaktiven Elementen – so können durch Antippen und ziehen große Löcher mit dem Bagger ausgehoben oder schwere Fensterelemente mit dem Kran an die richtige Stelle gesetzt werden. Dadurch gibt es viele verschiedene kleine Szenarien innerhalb des großen Wimmelbildes. Und als ganz besonderer Clou kann man Bauarbeiter und einige Baustellenfahrzeuge selbst gestalten und sie in der neuen Optik im Wimmelbild erscheinen lassen. Ein großer Spaß und viel zu entdecken! Ab ca. 4 Jahren.

 

Bild oben © http://ponytales.de/ritterspass-die-wimmelburg-app/

 

Weitere Tipps zu Apps & Co.