Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Stiftung Lesen DIGITAL: Apps & Co.

Apps & Co. zum Thema Natur

Editorial

Natur erleben, erfahren und erforschen – das ist für Kinder etwas ganz Besonderes. Denn die Natur bietet einen unglaublichen Schatz an Phänomenen und eine Artenvielfalt, die immer wieder aufs Neue fasziniert. Mit der App „Die Erde“ verfolgt man die Spuren geologischer Naturkräfte, der Grashüpfer GEOrg dringt wiederum tief in die Wildnis des Dschungels ein und „Greenfiction – Die Anthologie“ erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere Umwelt und Natur zu schützen!

 

Wir wünschen Ihnen eine spannende Entdeckungsreise!

Ihre Ulrike Weber

Leiterin Leseempfehlungen und Ehrenamt, Stiftung Lesen

 

 

Natur erleben und erlesen

In den Vulkan

Natur AppApp: Die Erde
Tinybop
3,99 Euro
2014
iOS
ab ca. 7 Jahren

Hier haben die Nutzer im wahrsten Sinne schnell den Dreh raus! In Nr. 5 der fantastischen, animierten Entdeckerwelt von Tinybop dreht sich alles um die Erde und die geologischen Kräfte, die in und auf ihr mal mehr und mal weniger spektakuläre Auswirkungen zeigen. Zunächst ist da einfach ein interaktives Modell – aber schon mit einem Fingertippen bzw. dem Drehen einer virtuellen Flügelschraube kann man ganz nahe an das herankommen, was sich unter der Erdkruste, im Innern der Vulkane, auf dem Grund des Meeres oder in den Gesteinsschichten verbirgt. Mit Wischbewegungen oder durch erneutes Antippen bringt man einen Vulkan zum Ausbruch oder provoziert ein Erdbeben. Dabei können Perspektiven gewechselt, Bezeichnungen eingeblendet und Begriffe durcheinandergewirbelt und wieder neu angeordnet werden. Eine Reise, die jeden Betrachter völlig ungefährdet zum Mittelpunkt der Erde führt …

Hier können Landschaften durchwandert und gestaltet, Naturphänomene beobachtet und ausgelöst werden. Immer wieder macht man neue Entdeckungen, lauscht dem beeindruckenden Natur-Soundtrack und lernt ganz nebenbei viel über so komplexe Themen wie Sedimentation, tektonische Platten oder Vulkane. Texte braucht es da gar nicht …

 

Spielspaß mit GEOrg

GEO App NaturApp: GEOmini Dschungel
Geolino
4,49 Euro
2017
iOS
ab ca. 5 Jahren

Vom Rotaugenlaubfrosch über Totenkopf-Äffchen und hellrote Aras bis hin zum Faultier – mit dieser App können Kinder spielerisch und mit viel Spaß den Dschungel entdecken. Eine gelungene Mischung aus Infotexten, die die Kinder sich auch vorlesen lassen können, Quizfragen zum anschließenden Wissenstest, Spielen, bei denen man die Dschungeltiere immer besser kennenlernt, einem motivierenden Stickerbuch, das sich nach und nach füllt, und einem Wimmelbild. Damit bietet die GEOmini Dschungel-App viel Abwechslung zum Lesen, Spielen und Lernen. Einziges Manko: Die Schriftgröße der Infotexte lässt sich leider nicht anpassen. Gute Bedienbarkeit und Navigation ist durch Icons und gesprochene Anleitungen gegeben. Und mit Grashüpfer GEOrg haben die Kinder einen treuen Begleiter an ihrer Seite.

 

Natur in Grün

E-Book Natur ArenaGreenfiction – Die Anthologie
Arena Verlag
4,99 Euro
2017
Ebook
ab ca. 12 Jahren

„Lonesome George“, eine vom Aussterben bedrohte, über 100 Jahre alte Pinta-Schildkröte, die sich partout nicht vermehren möchte. Vivi, die sich beim „Lucis Green Worldcup“ zwischen einem Preisgeld von zwei Millionen Euro und der Rettung von 8.000 Hektar Regenwald entscheiden muss. Detektiv Steve, der einen seltsamen Auftrag bekommt, der seine Einstellung zum Umweltschutz nachhaltig ändert. Und Vincent und Nellie, die mitten im Wald wohnen um zu beweisen, dass man auch außerhalb jeglicher Zivilisation (über)leben kann…

Das Ebook „Greenfiction“ vereint vier Kurzgeschichten junger Autoren, die 2015 den gleichnamigen Umwelt- und Schreibwettbewerb gewonnen haben. Und alle vier Kurzgeschichten haben eine große Gemeinsamkeit: Sie regen zum Nachdenken und Weltverbessern an. Denn jede zeigt, dass die Erde alles andere als selbstverständlich ist und alles dafür getan werden sollte, um sie zu erhalten. Nature rules!

Weitere Tipps