Apps & Co. zum Thema Sport
Editorial
Auf die Plätze, fertig, los – der Sommer steht bei uns ganz im Zeichen des Sports! Und sportliche Abenteuer kann man auch im digitalen Bereich erleben. Wie man am besten fit und gesund bleibt, erklärt z. B. Grünkäppchen.Uund mit Kapitän Fiete geht es auf große Entdeckungstour – quer durch die verschiedensten Sportarten. Spannend wird es beim Reporter-Duo „Die Sneakers“, die eigentlich nur einen Handballer interviewen wollen, dann aber mitten in einem Entführungsfall stecken.
Wir wünschen Ihnen eine sportliche Zeit!
Ihre Zarina Weisbrod
Projektmanagerin Leseempfehlungen und Ehrenamt, Stiftung Lesen
Sport und Bewegung
Auf zu Olympia
App: Fiete Sports
Ahoiii
kostenlos
2017
iOS und Android
ab ca. 3-6 Jahren
Wohin die Reise des beliebten, kleinen Seemanns Fiete in der neuesten Ahoiii-App geht, ist nicht wirklich schwer zu raten. Schon auf der Startseite präsentiert er sich nämlich mit umgehängter Sporttasche und Trikot. Nicht nur auf seiner idyllischen Insel, sondern praktisch rund um die Welt warten jetzt die verschiedensten sportlichen Disziplinen auf ihn. Bei denen ist er allerdings auf die Mithilfe der App-Nutzer angewiesen: Wer zum Beispiel nach dem Startschuss für den 100-Meter-Lauf nicht rechtzeitig reagiert, wird es nicht schaffen, Fiete durch schnellstmögliches Antippen zum Sieg und aufs Treppchen zu bringen. Beim Fahrradrennen hingegen muss man rausfinden, wie man die Geschwindigkeit beim Bergab-Fahren am besten steigert. Geschafft! Fiete jubelt – die Goldmedaille um den Hals, den Blumenstrauß triumphierend in die Luft gestreckt. Auch beim Hürdenlauf und Schwimmen ist Reaktionsgeschwindigkeit gefragt …
Fiete goes Olympia? Sicher ist der Erscheinungstermin des neuesten Spiels kein Zufall. Besonders nett: der “internationale” Hintergrund der sportlichen Wettkämpfe, die Fiete – wie auch sonst – natürlich gegen seine beiden Freunde Hein und Hinnerk ausficht, die die Betrachter und Nutzer bereits aus den Vorgänger-Apps und auch aus den Fiete-Bilderbüchern (erschienen bei Boje) kennen. Die kleinen Spiele, die im Wesentlichen mit Antippen, Halten und Springen bestritten werden, sind so einfach, dass auch jüngere Kinder damit problemlos den Sieg für ihren Helden erringen können. Die Illustrationen dagegen bieten zahllose Details, die zum Erzählen und Nachfragen anregen – vom Überspringen eines sportlichen Funkens mal ganz abgesehen.
Fazit: Ein wirklich nett gemachtes, kostenloses Spiel für Fans des kleinen Inselbewohners, das wieder einmal mit einer fantasievollen Gestaltung und Komik im Detail punkten kann.
Sport und Fit-Sein
App: Grünkäppchen
Andrey Gordeev
0,99 Euro
2017
iOS und Android
ab ca. 5 Jahren
„Es war einmal ein kleines Mädchen, das die Natur liebte. Deswegen nannte man sie Grünkäppchen.“ Moment – da stimmt doch was nicht? Doch – alles in bester Ordnung. So beginnt das Märchen vom Grünkäppchen.
Grünkäppchen hat natürlich auch eine Großmutter. Sie ist ausgebildete Yoga-Lehrerin, hält sich und die Tiere des Waldes fit. Das passt dem Wolf natürlich gar nicht. Er sieht seine Mit-Tierwelt nur als leckere Mahlzeiten. Elch, Hase und Reh sind aber dank Yoga viel zu schnell für ihn. Gegen den knurrenden Magen hilft nur eines: die Yoga-Stunden der Großmutter zu sabotieren. Ob Grünkäppchen die List des Wolfs mit dem magischen Smoothie durchkreuzen kann?
Vegetarische und vegane Ernährung liegen voll im Trend. Die Bioversion des Märchenklassikers in App-Form zeigt mit einem Augenzwinkern, dass Gemüseessen nicht nur lecker, sondern auch fair gegenüber Tieren ist. Wer gleich mit dem vegetarischen Kochen loslegen mag, kann das mit den Rezepten in der App tun. Liebevolle interaktive Details wie die Yogaübungen der Oma oder integrierte Fangspiele sorgen für Zusatzspaß.
Ein spannender Entführungsfall
Die Sneakers – Einer spielt falsch
Birgit Hasselbusch, Stefan Grothoff
8,99 Euro
2017
Ebook
ab ca. 10 Jahren
Lena und Luis sind die rasenden, Turnschuh fanatischen Reporter von Hippenbach. Für das Kinder-TV-Magazin „Klaro!“ führen die zwei Teenager unter dem Alias „Die Sneakers“ Interviews mit Sportprofis und haben dabei schon die abgefahrensten Dinge erlebt. Dieses Mal steht die Handball-WM in Frankreich vor der Tür. Lena und Luis haben ein Interview mit Patrick Schaaf, DEM Torjäger der Nationalmannschaft ergattert. Der spielt nämlich bei der HG Hippenbach. Alles wäre perfekt, wenn der Handballer nur nicht während des Interviews von zwei maskierten Männern entführt werden würde.
Eine Entführung 2.0, denn die Entführer kommunizieren mit den zwei Reportern via Snapchat – wie soll es im 21. Jahrhundert auch anders sein. Das erschwert die Lösung des Falls und macht eine Beweissicherung unmöglich. Die Sneakers lassen sich davon natürlich nicht einschüchtern und heften sich an die Fersen der Verbrecher. Ein spannendes Abenteuer, das sich endlich auch Mal mit der zweitbeliebtesten Ballsportart in Deutschland beschäftigt.
Copyright Header: https://www.stereopoly.de/gruenkaeppchen-als-gratis-ios-app-der-woche/