Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Stiftung Lesen DIGITAL: Apps & Co.

Apps & Co. zum Weltraum

Editorial

Diesen Sommer ist ein ganz besonderer Jahrestag: Am 21. Juli 1969, also vor genau 50 Jahren, betrat der ersten Mensch den Mond. Ein toller Anlass sich einmal etwas genauer mit dem Sonnensystem zu beschäftigen! Mit „Mein Raumschiff“ starten schon die Jüngsten in ihr eigenes Weltall-Abenteuer. Das Sachbuch „Weltraum“ bringt, zusammen mit der VR-Brille, das Universum in die Wohnzimmer! Und wie es ist, einem Astronauten von der Erde aus helfen zu müssen, erlebt man mit „Lifeline“.

 

Wir wünschen galaktisch viel Spaß beim Greifen nach den Sternen!

 

Ihre Zarina Weisbrod
Projektmanagerin Leseempfehlungen und Ehrenamt Stiftung Lesen

 

 

 

Schwerelosigkeit für Anfänger

Weltraum App

App: Mein Raumschiff – Raketenforschung für Kinder
Urbn Pockets
3,49 €
2016
iOS
Ab ca. 6 Jahren

 

“Erfahre alles über die Arbeit in der Schwerelosigkeit”: Das ist ja mal eine Ansage! Aber in dieser durchdacht konzipierten Sachbuch-App geht es dann auch direkt zur Sache. Also erstmal Spielfigur, tierischer Begleiter und Ausrüstung aussuchen – allerdings nicht ohne die entsprechenden Hintergrundinformationen, die nicht auf Vollständigkeit, sondern eher auf Erstaunliches und Witziges abzielen. Anschließend wird das Thema Raumfahrt in sechs Kapiteln (Astronaut, Rakete, Raumschiff, Raumstation, Sonnensystem, Universum) vorgestellt. Dabei wird auf den bewährten Mix von Text, gesprochenen Informationen und spielerischen Elementen gesetzt – auch die Erklärungen selbst folgen einem spielerischen Prinzip. So wird z.B. der Größenunterschied zwischen den einzelnen Planeten veranschaulicht, indem man eine Folie hin- und herschieben kann, die dann entweder Jupiter, Uranus, Saturn & Co oder Melone, Grapefruit und andere Obst- und Gemüsesorten im Größenvergleich zeigt. Da nimmt man die Erde als Kirschtomate plötzlich als ziemlich winzig wahr…

Ein wirklich schön gemachtes App-enteuer für jüngere Kinder, das die Chancen des neuen Mediums deutlich macht: Hier wird Wissen nicht nur in Text und Bild wiedergegeben, sondern im wahrsten Sinne erfahrbar gemacht. Die interaktiven Elemente zusammen mit der digitalen Umsetzung und den filmischen Elementen, wie den kreisenden Planeten oder dem Raketenstart, ergeben ein informatives und unterhaltsames Gesamtpaket. Auch Erfolgserlebnisse, wie das Erlangen einer Urkunde für aufmerksame Sternesammler, sind eingebaut. Sprache und Textmenge sind auf die Zielgruppe zugeschnitten, Handhabung und Navigation sind selbsterklärend, der Hintergrundsound ist abschaltbar und die Zusatzinfos bzw. Werbung sind mit einer Kindersicherung (Rechenaufgabe) versehen. Da steht dem Start in unendliche Weiten nichts entgegen!

 

 

Multimedial durch unsere Galaxie

Virtuell Reality Buch-App: Weltraum – Alles über unser Sonnensystem
Carlsen Verlag
19,99 €
2018
iOS & Android
Ab ca. 8 Jahren

 

 

Willkommen im Weltraum! Dieses Sachbuch entführt kleine und große Entdecker*innen in die Weiten des Universums – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Denn mit Hilfe der VR-Brille ist es fast so, als wäre man tatsächlich hoch oben über den Wolken! Beginnend mit unserem Sonnensystem, über unsere Erde, die Jahreszeiten und allgemein zum Beruf der Raumfahrt, erklärt dieses Sachbuch verschiedene Aspekte des Weltalls. Neben den zahlreichen Sachinfos, veranschaulichen vor allem große Fotos und Illustrationen das Thema. Dabei findet sich immer wieder eine kleine Zeichnung der VR-Brille im Text. An diesen Stellen kann man die beiliegende Brille zusammen mit einem Handy zur Hand nehmen und auf eine unglaubliche Entdeckungsreise ins Weltall starten. Die Bedienbarkeit ist einfach und dank eye-tracking innovativ umgesetzt, was den Spaßfaktor zusätzlich erhöht! Eine Erkundungstour auf dem Mars starten, das Sonnensystem in 3D-Optik betrachten oder in der 360°-Ansicht eine Raumstation erleben – all das ist nun möglich!

Kleine Weltallfans werden mindestens genauso begeistert sein wie die größeren Weltraumentdecker! Das Buch bietet die Grundlage und viele tolle Sachinfos rund um das Thema Universum, Jahreszeiten und Raumfahrt. Doch das eigentliche Abenteuer beginnt mit der VR-Brille, Die grandiose Einblicke in z. B. unser Sonnensystem oder in das Innere einer Rakete ermöglicht! Hierzu muss man lediglich die dazugehörige (kostenlose) App aufs Handy laden und dieses wie beschrieben in der beiliegende VR-Brille befestigen. Und schon kann man abtauchen – oder besser aufsteigen – in die Weiten des Universums. Die Buch-App-Kombination eignet sich hervorragend zum gemeinsamen entdecken, entweder innerhalb der Familie oder in kleineren Gruppe.

 

 

Ein intergalaktisches Abenteuer

Weltraum App

App: Lifeline
3 Minute Games LLC
2,29 €
2015
iOS & Android
Ab ca. 10 Jahren

 

Taylor ist Astronaut an Bord des Raumschiffs Varia. Eigentlich „war“ er dort Astronaut, denn das Raumschiff ist abgestürzt. Niemand aus der Crew hat überlebt – außer Taylor. Jetzt sitzt er auf einem Planeten fest, den er nicht kennt, und hat nicht die leiseste Ahnung, wo er sich befindet. Ein Glück, dass er den mobilen Sender des Raumschiffs reparieren und jetzt Kontakt zur Außenwelt aufnehmen kann. Die Außenwelt, das sind wir. In Kurznachrichten erzählt er uns was passiert ist. Er nimmt uns mit auf seine Entdeckungstour rund um das abgestürzte Raumschiff und wir sind live dabei, wenn schrecklich spannende Dinge passieren.

Die App Lifeline ist ein fiktives Echtzeit-Textadventure, bei dem der Leser selbst die Wahl hat, welchen Weg er gehen möchte. Er hat somit einen Einfluss auf die Handlung und der Verlauf der ganzen Geschichte wird danach ausgerichtet. Da alles live abläuft, kann es auch mal passieren, dass der Protagonist Taylor stundenlang kein Lebenszeichen sendet. Aber das macht das Ganze ja gerade so spannend …

 

Bild oben (c) urbnpockets.com

 

Weitere App-Tipps der Stiftung Lesen