Menu icon
Das Medienmagazin für Kinder und Eltern
Stiftung Lesen DIGITAL: Apps & Co.

Apps & Co. im September

Editorial

 

Gemeinsam Vorlesen und spielerische Geschichten und spannende Sachthemen entdecken – das können Eltern und Kinder hervorragend mit interaktiven Geschichten-Apps. Wir laden Sie herzlich ein, mit „Rudi Regenbogen“ Wetterphänomene zu erkunden, mit den „Burly Men At Sea“ das Geheimnis der Flaschenpost zu lüften und mit der „Affenfalle“ unangenehmen Zeitgenossen ein Schnippchen zu schlagen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den interaktiven Geschichten-Apps!

Ihre Sigrid Fahrer

Leiterin Digitale Strategie der Stiftung Lesen

 

Felicitas Haas, Martina Holler und Christian Henschel

 

Interaktive Geschichten-Apps
App: Rudi Regenbogen und die verlorenen Farben

 

Geschichten Apps Regenbogen

 

Hello, November GbR
3,49 € , 2017
ab ca. 4 Jahren
für iOS

COVER: Hello, November GbR

 

Eigentlich wollten Willi der Wind und Rudi Regenbogen doch nur mit ihren Freunden Sören Schneeflocke und Stella Stern im Garten spielen. Doch Willi treibt es mal wieder zu wild – und plötzlich werden Rudis kunterbunte Regenbogenstreifen verweht. Dass Rudi von nun an ein Leben in Grautönen führen soll, können die Freunde nicht verantworten. Also machen sie sich auf die Suche nach den verlorenen Farben. Und das wird richtig aufregend, denn auf ihrem Weg lernen sie so manches spannende Naturphänomen kennen.

Rudi Regenbogen ist eine Wetter-Lern-App, die Kindern erklärt, was die Natur tagein tagaus an Arbeit leistet. Begleitet wird die Geschichte rund um Rudis Suche nach seinen verlorenen Farben von interaktiven Spielen, bei denen kleine Entdecker so einiges über die einzelnen Phänomene lernen können. Die kurzen Ladezeiten zwischen den einzelnen Kapiteln sind perfekt für spannendes Faktenwissen – wer wusste schon, dass es am Firmament 88 Sternbilder gibt? William Cohn liest vor und erpasst jedem einzelnen Charakter eine individuelle Stimme. Eine tolle, farbenfrohe Geschichte bei der nicht nur die Kleinen, sondern auch Erwachsene noch so einiges lernen können.

 

 

David & Brook Condolora
App: Burly Men At Sea

 

Geschichten Apps Burling Men

Brain&Brain
5, 49 € , 2016
ab ca. 9 Jahren
für iOS und Android

COVER: Brain&Brain

 

Stetigbart, Mutigbart und Hastigbart sind das, was die Namen versprechen: einer ist stetig, einer ist mutig, einer ist hastig – und alle haben einen großen Bart. Gemeinsam verbringen die Gebrüder Bart ihre Tage und Nächte auf skandinavischer See. Bis sie in ihren Netzen eine Flaschenpost finden, in der sich eine geheimnisvolle Karte der Insel befindet, auf der sie schon seit Jahren leben. Die drei Brüder haben Lust auf ein Abenteuer und machen sich auf den Weg, um das Rätsel um die Karte zu lösen. Doch können Sie in den bunten Häuschen der seltsamen Bewohner der Insel Antworten finden?  Und was hat ein großer Wal damit zu tun? Mit dem Finger werden die drei Protagonisten zum Laufen gebracht und durch Antippen Gespräche mit den interessantesten Gestalten begonnen. Da müssen manchmal schon einige Türen geöffnet und Gespräche geführt werden, bis endlich eine brauchbare Information auftaucht…

Die interaktive Geschichte ist so schön, dass man sie am liebsten in einem Rutsch durchspielen würde. Das liegt nicht nur an den tollen, minimalistischen Illustrationen und der angenehmen Hintergrundmusik, sondern vor allem auch daran, dass man unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht. Das macht aber nichts, denn Burly Men At Sea beinhaltet mehrere Abenteuer.

 

 

Nele Brönner
Tigerbook: Affenfalle

 

Geschichten Apps Affenfalle

Luftschacht Verlag
ab ca. 4 Jahren
9,99 € , 2017
für iOS und Android

COVER: Luftschacht Verlag

 

Es ist ein trockener Sommer in der Wüste: sengende Sonne, staubiger Sand und keine Regenwolke in Sicht. Das macht dem roten Wüstenfuchs zu schaffen, denn er ist enorm durstig. Doch weit und breit findet er keinen Fluss, keinen Tümpel und auch kein Wasserloch. Die verschiedenen Wüstentiere können ihm da auch nicht weiterhelfen, zu unterschiedlich sind ihre Gewohnheiten und Bedürfnisse. Nur die Affen, die träge in den kargen Bäumen hängen, wissen wo der durstige Fuchs Wasser finden könnte. Doch haben sie noch nie einem anderen Tier verraten, wo sich ihre geheime Wasserstelle befindet. Der Fuchs resigniert, bis ihm plötzlich jemand zur Hilfe kommt…

Eine poetisch erzählte Fabel, die sich durch ihre geringe Textmenge und einfache Sprache auch schon für die Kleinsten eignet. Das Tigerbook überzeugt vor allem durch die wunderschönen Illustrationen von Nele Brönner, die den Leser die Hitze in der Wüste förmlich spüren lassen. Die kleine Animationen, die durch Antippen ausgelöst werden,  machen die Szene lebendiger und lenken dabei aber nicht von der Geschichte ab. Ein tolles Buch zum Vorlesen oder selber Lesen, das zum Nachdenken anregt.

Du suchst neben Apps noch mehr Unterhaltung, wie wäre es dann mit mit dem Würfelkönig oder anderem Spielspaß?

 

 

Weitere Tipps