Apps & Co.: Interaktive Geschichten
Editorial
Interaktive Geschichten können mit ihren multimedialen Elementen das Lesenlernen der Kinder fördern und machen das (Vor-)Lesen zu einem kleinen Abenteuer. Bei Apps wie „Tino das Dreieck“ erleben die Kinder einen bunten Rätsel- und Suchspaß, der kleine Ritter Vincelot lädt bei fröhlicher Mittelaltermusik, flatternden Fahnen und bunten Ritterzelten zum gemeinsamen Entdecken und Erzählen ein und gemeinsam mit Tiger und Bär geht es in der App „Oh, wie schön ist Panama“ auf eine kleine Weltreise.
Aida Azzouz
Projektmanagerin Leseempfehlungen und Ehrenamt der Stiftung Lesen
App: Tino das Dreieck
Larixpress
3,99 €
2017
iOS
Ab ca. 3-4 Jahren
Tino ist flach, gelb und ganz schön eckig. Das liegt daran, dass er ein Dreieck ist. Tino begibt sich auf eine Reise um neue Freunde zu finden – und die interaktive Geschichte nimmt die Kinder mit! Er macht auf seiner Suche tolle Bekanntschaften mit bunten Tieren. Dabei wird jede seiner Begegnungen zum doppelten Rätselspaß in der App. Das erste Rätsel: Bevor Tino eines der Tiere trifft, kann anhand eines Geräusches geraten werden, um wen es sich handelt. Auf der nächsten Seite kommt die Auflösung und direkt das zweite Rätsel hinterher: Wo hat sich Tino versteckt? Erst wenn das gelbe Dreieck gefunden und angetippt wurde, wird auf die nächste Seite geblättert und es kann weitergerätselt werden. Durch die Suche nach Tino lernen die Kindern spielerisch Formen, Farben und Tiere kennen.
App: Vincelot – Ein interaktives Ritterabenteuer
Tivola Publishing GmbH
2,99 €
2016
iOS
Ab ca. 4-5 Jahren
Der kleine Vincelot wünscht sich nichts mehr, als endlich ein echter Ritter zu sein. Aber: ohne Fleiß kein Preis! Beziehungsweise ohne spielerische Bewährungsproben, bei denen ihn die jungen Nutzer unterstützen können, keine Ritterwürde. Also einfach per Fingertippen und Halten den Nachwuchsritter in Bewegung setzen und schon geht’s los. Vorbei am spannenden Treiben auf dem Turnierplatz, mitten hinein ins bunte Gewimmel des Marktes von Drachenfels – und schon können die ersten Lorbeeren geerntet werden. Die beliebte Kinderbuchfigur Vincelot sorgt für den bilderbuchbunten Rahmen der Spiele-App, die – ohne Text, aber mit einem Erzähler, der ganz knapp die einzelnen Stationen vorstellt – über 100 kleine Animationen und fünf Mini-Games bietet.
App: Oh, wie schön ist Panama!
Mixtvision digital
3,99 €
2015
iOS & Android
Ab ca. 4-5 Jahren
Panama ist überall! Oh, wie schön ist es … auf Geschichten aus der Kindheit oder Lieblings-Vorlesebücher der eigenen Kinder zu stoßen! Das (Vor-)Lesevergnügen wird hier zur kleinen Weltreise, denn der lange Weg nach irgendwohin wird in Stationen/Kapitel eingeteilt, die immer separat auf der Weltkugel angewählt werden können – zum Beispiel für abendliche Vorleseaktionen. Bilderschwenk und Navigation sind so entspannt wie die Helden und kleine Spiele wie Puzzeln, Fliegen fangen, Pilze sammeln, auf Bäume klettern, den Fluss überqueren oder das Haus reparieren sind passgenau und dosiert eingebaut. Außerdem gibt es verschiedene Level und Medaillen zu gewinnen.